2 Monaten

toxic.png 

Studio Trafique „Toxic“

Mittwoch, 7. April 2021
- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

– Ein Live-Theater Film
Fluchtversuche aus einer totalitären Abhängigkeit – Ein Live-Theater Film

Das Studio Trafique soll Theaterschaffenden als Labor zur Verfügung stehen, zeitgenössische Ästhetiken zu erproben & neue Erzählweisen zu entwickeln.

Mit der digitalen Krisenintervention “Allianz Systemrelevanz” will Trafique – freies Künstler*innenkollektiv aus Köln und Dortmund – der Marginalisierung unserer Branche entgegenwirken. Seit Jahren arbeiten sie mit Performances an der Schnittstelle zur Digitalität. Diese Erfahrungen wollen sie jetzt auch anderen Ensembles zur Verfügung stellen.

Unser gemeinsames Anliegen ist die Sichtbarkeit unserer Branche zu erhalten und zu stärken. Allianz Systemrelevanz!

Trafique wurde 2012 unter dem Label Sir Gabriel Dellmann gegründet und wird von Björn Gabriel und Anna Marienfeld organisiert. Das Kernensemble besteht aus 10 Künstler*innen der Bereiche Bühnenbild, Regie, Spiel, Text und Videokunst.

TOXIC

Ein neuer Humanismus hat die Welt befallen: Nie gekannte Achtsamkeit, fürsorglichste Fürsorge und andere Verbündete diktieren ein weltenumarmendes Miteinander. Aber was geschieht hinter den aufgehübschten Fassaden?

Es werden Verbindungen geknüpft, zwischen den einzelnen Geschichten, es wird sich verheddert, die Wurzel allen Übels gefunden und doch wieder verloren ... Aber mit Sicherheit fängt morgen, in aller Frühe, die ganze Showse wieder von vorne an.

Von und mit Trafique: Björn Gabriel, Anna Marienfeld, Marissa Möller, Stephan Weigelin, Tim Schnettker, Mario Simon, Aaron Torka, Dominik Hertrich, Jan Wiesbrock, AniyoKore

Gefördert von:

NRW Kultursekretariat Wuppertal, Kulturamt der Stadt Köln, Kulturbüro Dortmund

Dank unserer Förder*innen können wir Euch unsere Live-Streams kostenlos anbieten. Der virtuelle Hut geht dennoch rum, und wer Lust hat uns zu unterstützen: Danke!

Das geht ganz einfach über unseren Paypal-QR-Code oder wenn ihr bei Paypal sucht nach @studiotrafique.

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.