2 Monaten

Termin Logo.png 

HOCHRÜSTUNG kommt vor dem KNALL

Mittwoch, 4. Mai 2022
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Künstler , Referenten, Musiker spielen und reden

über die geplante Hochrüstung und die Grundgesetzänderung mit Publikumsdiskussion

Eintritt mit und ohne Spende frei

 

„Der verbrecherische Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine

darf uns nicht hindern die „Maßnahmen der Zeitenwende“

kritisch zu hinterfragen:

 Keine 100 Milliarden plus X für den Wahnsinn!

Die zusätzliche Anschaffung von Waffen

als Abschreckung zwischen atomaren Militärblöcken

ist noch sinnloser und erhöht die Kriegsgefahr.

Im vergangenen Jahr hat die NATO (30 Staaten)

  1. 1,06 Billionen Euro für die Anschaffung

neuer Rüstungsgüter ausgegeben. (NATO-Rechenschaftsbericht 2021)

Wir wollen keine Hochrüstung ins Grundgesetz !“

 

Mit dabei sind unter anderen ;

Stefan Reusch (SWR 3 )

Henning Schmidtke (Kabarettist)

Gerd Buurmann

Christiane Lammers (Friedensforscherin)

Eva Aras (Städtepartnerschaft)

 

und andere….

Reservierung über termine@eschtkabarett.de

 

Ort 

BÜZE-Ehrenfeld

Venloerstr. 429
50825 Köln
Deustchland NRW
0221 - 54 21 11
http://www.buergerzentrum.info/page/index.php?action=home 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
BÜZE-Ehrenfeld

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop