2 Monaten

orig_25.05.___l_dolce_vita.jpeg 

LA DOLCE VITA

Samstag, 25. Mai 2024
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Literaturcollage mit Schauspiel, Lesung und Musik durch die Epochen und Erzählkunst Italiens mit Texten von Goldoni, Marinetti, Ungaretti, Boccaccio u. a. -
mit der Schauspielerin Karin Punitzer, am Klavier Andreas Orwat.


Italiens Kultur und Lebensart sind unverwechselbar. Kein Wunder - ist doch die künstlerische Tradition fast so alt wie das Land selbst. Neben vielen Kunstschätzen und historischen Sehenswürdigkeiten ist es heute vor allem die Kultur und die Lebensfreude der Italiener, die Italienreisende immer wieder fasziniert. Die Liebe zu Kunst und Kultur ist bis heute in Italien sehr ausgeprägt und gilt bei vielen Menschen als Ausdruck des Lebensstils. Leidenschaft, Herzlichkeit und Lebensfreude finden wir in vielen Details des Alltags ... oder kennen Sie ein Land, in dem Reden eine Kunstform ist?

Bereisen Sie mit uns Italiens Kultur, Lebensart und
 wunderbare Landschaften.

Sie hören klassische sowie moderne italienische Literatur und begegnen großen Autoren, wie Goldoni, Boccaccio, Marinetti u. a., begleitet durch Musik der italienischen Renaissance, Klassik und Moderne.

Für den Gaumengenuss: Italienische herzhafte und süsse Köstlichkeiten und 1 Glas Prosecco werden angeboten.

Ticket: 25,00 €
VVK KÖLNTICKET HIER

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.