in 2 Wochen

Peter Szalc Ukraine II.jpg 

Peter Szalc – Black Waves

Freitag, 26. August 2022
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In der Ausstellung „Black Waves“ bezieht Peter Szalc mit seiner Kunst Stellung zum Krieg in der Ukraine. Das historische Ereignis, aber auch persönliche Erlebnisse, mit denen sich der Künstler in diesem Jahr 2022 auseinandersetzt, werden in den aktuellen Gemälden mit einer dringlichen sowie brisanten Note ausgestattet.

Zu sehen sind dramatische Szenen und Kriegssymbolik wie etwa die Zerstörung durch auffahrende Panzer, Totenschädel und in den Himmel aufsteigende Geister.

Die Novitäten sind teils mit frischen, kräftigen Farben teils mit belastendem Schwarz aufgemischt. Einerseits entfaltet die Farbe in Szalc’ Bildern ein Eigenleben und dient dem Künstler als Experimentierfeld. Andererseits erhält das Ausdrucksmittel Farbe Aufruf- oder gar Appellcharakter.

Das Bild „Ukraine II“ von diesem Jahr greift wie im 'Déjà-vu' in der Darstellung und im Titel das Werk des Künstlers „Ukraine“ von 2014 auf, das mit einem schwarzen Kopf über einem Panzer eine Darstellung der damaligen Kriegshandlungen 'auf dem Maidan' zeigt. Lediglich das Format und die Technik haben sich über die Jahre in Peter Szalc’ Malerei verändert.

Unter die gegenständlichen Darstellungen mit Symbolcharakter mischen sich in der aktuellen Ausstellung abstrakte Bilder wie „First“ und „Black Wave“. Durch die andersartige Komposition und Farbgebung demonstrieren beide Werke auf ganz unterschiedliche Art und Weise eine aufgeladene, bedrohliche Atmosphäre.

Peter Szalc – Black Waves
Zeit: 1.07. – 27.08.2022
Vernissage: Freitag 1. Juli 2022 um 18 – 21 Uhr

SZALCprojects - Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

SZALCprojects| 53115 Bonn | Kurfürstenstr. 31, 2. OG| Tel.: 0228-65 32 30 | mob.: 0172 7 60 64 83

Foto: Peter Szalc, "Ukraine II", 2022, MT/Leinwand, 100 x 140 cm 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.