in 2 Wochen

DSC_0109-scaled (1).jpg 

Internationaler Soldatengottesdienst im Kölner Dom

Donnerstag, 18. Januar 2024
08:30-10:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Kölner Friedensgruppen kritisieren kirchliche Verharmlosung der deutschen Kriegspolitik 

Köln, 16.1.2024. Kölner Friedensgruppen kritisieren den Internationalen Soldatengottesdienstes der Katholischen Militärseelsorge am 18.1.2024 um 9 Uhr im Kölner Dom als kirchliche Verharmlosung der deutschen Aufrüstungs- und Kriegspolitik. Mit einer Mahnwache auf der Domplatte von 08:30 – 10:30 Uhr rufen sie die Soldaten und Soldatinnen auf, ihre Waffen niederzulegen. 

Die Friedensaktivist*innen erinnern Kardinal Woelki, der den Gottesdienst leiten wird, an seine eigenen Worte beim Besuch einer ukrainischen Flüchtlingsinitiative in Bad Godesberg im vergangenen November: "Der Krieg zeigt, dass Waffen keinen Frieden, sondern nur großes Unheil bringen". 

Sie berufen sich auf Papst Franziskus, der in seiner Weihnachtsbotschaft mit Bezug auf die Kriege im Nahen Osten, der Ukraine und anderen Teilen der Welt gesagt hatte: „Ich flehe darum, dass die Militäroperationen mit ihren entsetzlichen Folgen unschuldiger ziviler Opfer eingestellt werden.“ Zugleich hatte der Papst die Geschäfte der Rüstungsindustrie verurteilt: Das "Nein" zum Krieg schließe das "Nein" zu den Waffen ein. 

Die Friedensgruppen fordern den Kardinal auf, die militärische Gewalt deutlich zu kritisieren. Statt das Töten im Kriegseinsatz zu rechtfertigen („um durch Verteidigung die Bedingungen der Möglichkeit für Frieden zu schaffen“), wie noch beim Soldatengottesdienst 2023 geschehen, solle er zu ernsthaften Anstrengungen aufrufen, die Friedensfähigkeit Deutschlands zu stärken.

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. (DFG-VK) Gruppe Köln
https://www.friedenkoeln.de

Kölner Friedensforum
http://koelnerfriedensforum.org  

Foto c Stefanie Intveen

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop