in 3 Wochen

Presse Grenzgang Stream Arabien erleben Florian Harms und Lutz Jäkel.jpg 

Live-Stream „Arabien erleben – Von Marokko bis in den Libanon“

Donnerstag, 15. April 2021
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Arabien erleben – Von Marokko bis in den Libanon“ mit Florian Harms und Lutz Jäkel

Seit über 25 Jahren bereisen die Reporter Florian Harms und Lutz Jäkel die arabische Welt.

Allein zwei Jahre widmen sie einem opulenten Bildband über die jahrtausendealte Esskultur Arabiens. Zwischen Atlantik und Euphrat schauen sie in Töpfe und Pfannen, Basare und Kaffeehäuser. Vor allem aber auch: in die Seele der Menschen! Gewürzt mit kulinarischen Anekdoten, historischen Hintergründen, Musik und fantastischen Bildern stellt die Geschichte ihrer Recherchen gängige Orient-Vorstellungen bisweilen auf den Kopf. Denn Florian Harms und Lutz Jäkel zeigen auch den gewaltigen Kontrast der arabischen Länder, zwischen Wüste und Schneebergen, Beduinen und Weinliebhabern, antiken Ruinen und glitzernden Wolkenkratzern.

So viel geballte Expertise, rhetorische Eloquenz und flammende Leidenschaft für den Orient gab es nur selten! Ein GRENZGANG Live-Stream, der die Sinne bezaubert und Gelegenheit zu fundierten Antworten auf Chat-Fragen gibt. Hier geht’s zum Livestream mit Florian Harms und Lutz Jäkel: https://dringeblieben.de/videos/folge-21-grenzgang-live-stream-arabien-erlebenvon-marokko-bmarokko-b

GRENZGANG präsentiert:
Live-Stream „Arabien erleben – Von Marokko bis in den Libanon“ mit
Florian Harms und Lutz Jäkel
am Donnerstag, den 15. April 2021 um 20:00 Uhr, www.dringeblieben.de

Die Faszination des (Reise-)Geschichten-Erzählens – in Zeiten von Corona
Zwei Mal im Monat lädt GRENZGANG interessante Reisende ins Live-Studio ein. Die Studiogäste sind gekonnte Erzähler*innen, die mit ihren medialen Reisegeschichten große Emotionen wecken und ein elektrisierendes Live-Erlebnis bieten. Dazu kommt der inspirierende Studio-Talk, der wichtige Gedanken aufwirft, inspiriert und motiviert. Über den Chat kann der Zuschauer die Sendung mitgestalten und eigene Fragen stellen, die die Studiogäste vor der Kamera beantworten. Sendung verpasst? In der Mediathek auf
www.grenzgang.de können alle Folgen nachgestreamt werden.

Foto: Grenzgang Stream Arabien erleben Florian Harms und Lutz Jäkel

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.