in 3 Wochen

solidART.jpg 

“solidART” Kunstausstellung & Verkauf zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine

Freitag, 6. Mai 2022
12:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Angesichts der großen Zahl von Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten, möchten wir einen Beitrag zu deren Unterstützung leisten. Unter dem Titel „solidART“ laden wir herzlich in die „Fabrik 45“ ein. Dort werden Arbeiten verschiedenster KünstlerInnen zu sehen sein, u.a. Druckgrafik, Malerei und Skulptur. Alle ausgestellten Werke können erworben werden. Wir bieten Kunst in einer breiten Preisspanne an, um vielen Besucher:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsstücke mit nachhause zu nehmen. Die gesamten Einnahmen stellen wir im Anschluss dem in Bonn ansässigen interkulturellen Begegnungszentrum MIGRApolis zur Verfügung.

MIGRApolis wird durch das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Migrations und Flüchtlingsarbeit (EMFA) Bonn getragen. Das MIGRApolis will Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen und schafft durch ein vielseitiges Kulturangebot Räume der Begegnung und des Austausches.
Die Einnahmen der solidART-Ausstellung werden zwei Punkte des Hilfsprogrammes von MIGRApolis finanziell unterstützen: Zum einen Sprachkurse und zum anderen Jugendfreizeiten für Geflüchtete.

Während der Vernissage (04.05. 17-22 Uhr) und Finissage (07.05. 17-22 Uhr) bieten wir ein kleines Rahmenprogramm u. a. mit Musik und Informationen zu MIGRApolis.

“solidART”

Grafik – Malerei – Skulptur & Solidarität

solidArt

Kunstausstellung & Verkauf zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine

Ort: „Fabrik 45“, Hochstadenring 45, 53119 Bonn
Zeitraum: Mittwoch 04.05 bis Samstag 07.05.22
Öffnungszeiten: Mi von 17-22 Uhr (Vernissage 18Uhr) Do-Sa 12-22 Uhr (Finissage 18Uhr)

Ausstellung von Kunststudierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, ProfessorInnen und weiteren regionalen KünstlerInnen.
Der komplette Erlös wird an MIGRApolis - Haus der Vielfalt (BIM e.V.) gespendet.

Quelle: Fabrik45

 

Ort 

Fabrik 45

Hochstadenring 45
53119 Bonn
Deutschland NRW
0170-9585493
http://www.fabrik45.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bonn
weitere von:
Fabrik 45

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop