Kunst & Kultur

eventtipp.jpg 

„Nacht der Lichter 2020“

Sonntag, 1. November 2020
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am 1. November findet um 18 Uhr in der Kirche St. Agnes am Neusser Platz die „Nacht der Lichter" statt. Daran werden in diesem Jahr ca. 130 jungen Menschen vor Ort teilnehmen. Da der Gottesdienst bereits ausgebucht ist, wird das Gebet auf den Kanälen von Domradio.de übertragen.

"Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir.“

Ausgehend von der Botschaft der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé einen „Pilgerweg des Vertrauens“ im Miteinander der Menschen zu beschreiten, stellen die jungen Christen die „Nacht der Lichter 2020“ unter den Titel „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir“.

Neben den allgegenwärtigen Sorgen um die Zukunft und der Verunsicherung bezüglich der ökologischen und politischen Krisen, war die anhaltende Pandemie, die einen jeden von uns in tiefe Hilflosigkeit versetzt hat, Ausgangspunkt der Vorbereitungen für die „Nacht der Lichter“.
Pandemie bedeutet, auf Vieles im Alltag zu verzichten. Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus konnten sich Existenzängste und Einsamkeit in unserer Gesellschaft ausbreiten. Gleichzeitig entstand ein neues Solidaritätsgefühl und der Blick für die Mitmenschen – vor allem jene, die zur Risikogruppen gehören oder keinen Ort ihr Zuhause nennen – wurde geschärft. „Wir haben ein Feingefühl und einen liebevollen Blick auf das ‚Du‘ bei den jungen Menschen erlebt, die sich für Alte, Kranke, Bedürftige und Obdachlose während der harten Zeit des Lockdowns engagiert haben, der die Hoffnung schürt, diese ausgewöhnliche Zeit gemeinsam zu meistern. Die Sorge um die Anderen motiviert das Tun der Jugendlichen.“

Die Erfahrung der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé bietet einen Weg, um mit Solidarität und Nächstenliebe auf diese Ausnahmesituation zu antworten – den Weg des immer wachsenden Vertrauens zu Gott und den Menschen. „Es ist wunderschön mitzuerleben, wie junge Menschen im Taizégebet in Köln und der ‚Nacht der Lichter‘ Quellen für diesen Weg suchen und trotz ihrer eigenen Sorgen und Nöte auf ihr Umfeld achten“, so fasst Stadtjugendseelsorger Pfarrer Matthäus Hilus die Überlegungen aus den Vorbereitungen zusammen.

Beim diesjährigen Gebet, das zum 16. Mal als „Nacht der Lichter“ in St. Agnes stattfindet, erwarten die Ehrenamtlichen des Taizé-Kreises aus der Pfarrgemeinde St. Agnes, der Stadt- und Kreisjugendseelsorge und dem Jugendpastoralen Zentrum CRUX aufgrund der Beschränkungen nur 130 Besucherinnen und Besucher, die an dem von Stille und meditativen Gesängen geprägten Abendgebet am 1. November 2020 teilnehmen können. Auch in diesem Jahr wird dabei die Kirche durch orangefarbene Tuchsegel, besondere Beleuchtung und Tausende von Kerzen in eine besondere Atmosphäre getaucht. Um vielen Menschen die Teilnahme am Gebet ermöglichen zu können, streamt das Domradio das Gebet live auf der Homepage, im Web-TV, sowie auf Youtube und Facebook.

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.