Monatskalender

muell sammeln.jpg 

Müll statt Ostereier sammeln in der Raderberger Brache!

Sonntag, 4. April 2021
15:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die rituelle Erinnerung an die Kreuzigung Jesu und die Feier der Auferstehung soll in diesem Jahr corona-bedingt ausfallen!

Ostern soll dieses Jahr nicht stattfinden:
Deutschland hat keine Eier aber viel Müll!
Dennoch blühen Blumen und Bäume und auch die menschliche Natur erwacht.

Wir sammeln also statt Ostereiern den herumliegenden Müll aus der Raderberger Brache zwischen Großmarkt und Vorgebirgspark, Kierberger Straße und Vorgebirgsstaße,auch den geistigen.
Der Müll wird dann an zwei Stellen zwischengelagert, bis er am Dienstag von der AWB abgeholt wird.

Wir versammeln uns am Ostersonntag um 15 Uhr zunächst rund um den betonierten Basketball-Spielplatz, der entlang der Kierberger Straße liegt. Früher war das einmal ein Kinderplanschbecken.
Dort wird zunächst mit gebührlichen Abstand voneinander die Aktion erläutert.

Bringt Müllsäcke, Handschuhe und Tee-Tassen mit.

Abends zünden wir auf dem Basketball-Platz ein Osterfeuer an, um ein wenig Licht in die jetzige Dunkelheit zu bringen.

Verantwortlich: Ottmar Lattorf, Telefon 34 11 82, E-Post: nabis@web.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop