Morgen

Sofa-2019-Bild.jpg 

Bilder für über’s Sofa 2019

Sonntag, 26. Januar 2020
13:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

DIE WA(h)RE KUNST ... Dass Kunst eine Ware ist, wird gerne vergessen, während man sich an ihr erbaut. Geld, so der Verdacht, nimmt der Kunst ihre Autonomie, macht sie zur Ware, zum schnöden Konsum, verdunkelt ihr Strahlen. Wird mit ihr doch gerne die Hoffnung verbunden, sie könne in einer ansonsten verdorbenen Welt den verbliebenen Hort des Wahren, Guten, Schönen vor Käuflichkeit schützen. Eine Ausstellung, in der sich die Wa(h)re Kunst präsentiert, geht jedoch über den Gedanken des Verkaufens weit hinaus. Sie ist eine Begegnungsstätte, ein Forum für Kunstschaffende und Kunstinteressierte, ein lebendiges Szenario, in dem originale Kunstwerke erlebbar werden. Sie ist ein Angebot für jedermann, für Individualisten, für Sammler, Kenner und Neugierige. Sie lädt ein zum Betrachten, zum Kennenlernen, zum Genießen und zum Kaufen. „Kunst“ braucht Brot - und wir alle brauchen Kunst, denn nichts mag so sehr die Notwendigkeit von Kunst zu beweisen als die leere Wand überm Sofa. Text: Eva-Maria Hermanns

DIE KÜNSTLER*INNEN ... Edith Bachmann | Ute Bauer-Peil | Markus Boltz | Lothar Braunisc h Rita Daubländer | Ellen R. Dornhaus | Rita Eller | Jörg Erbar Anne Fabeck | Ursula Franke | Gisela Gross | Petra Heggen Angie Huber | Eva Maria Juras | Rolf A. Kluenter | Maria Kontz Tom Krey | Sigrid Krozcek | Norbert Küpper | Hans Maas Renate Magrean | Klara Martens | Rainer Martens | Karin Nassauer Maria-Elisabeth Palmen-Kind | Kalle Paltzer | Franz Peters Sylvana Poll | Sabine Puschmann-Diegel | Jürgen A. Roder Barbara Ruf | Stephan Schick | Christine Schirrmacher Susanne Sieben | Rike Stausberg | Anna Stelloh | Olga Stens Krystina Vajda | Eva Volmer-Kopka | KurtWaldvogel ThomasWeber | HeikeWirtz KONZEPT: Eva-Maria Hermanns
ARTWORK: Jürgen A. Roder

Die Ausstellung ist konzipiert als ein Kunstmarkt: sehen, kaufen, mitnehmen. Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulpturen und Objekte, von Landschaftsmalerei bis Abstraktion.

Den Flyer zur Ausstellung finden Sie hier.

Eröffnung der Ausstellung: Sonntag 1. Dezember 2019 um 15 Uhr mit Ankie Mofers am Saxophon und Marcel Konieczny am Klavier ...

Öffnungszeiten Dezember 2019
Fr.+ Sa. + So. von 13 - 18 Uhr
Januar / Februar 2020 Sa. + So. von 13 - 18 Uhr
nach Vereinbarung 02445 / 911 250 (Hermanns)

Dauer der Ausstellung bis 15. Februar 2020

Förderverein Maler der Eifel e. V.
Dreiborner Straße 22
53937 Schleiden-Gemünd

www.kunstforumeifel-gemuend.de
www.facebook.com/kunstforum.eifel

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop