nächste Woche

kunstsofa.jpg 

Bilder Für über‘s Sofa - Ein Kunstmarkt! Sehen. Kaufen. Mitnehmen

Samstag, 6. Januar 2018
13:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Von A wie Abstraktion bis Z wie Zeichnung, Malerei, Grafik, Objekte und Bilder aus dem Bestand des Förderverein Maler der Eifel e.V.

Dass Kunst eine Ware ist, wird gerne vergessen, während man sich an ihr erbaut. Geld, so der Verdacht, nimmt der Kunst ihre Autonomie, macht sie zur Ware, zum schnöden Konsum, verdunkelt ihr Strahlen. Wird mit ihr doch gerne die Hoffnung verbunden, sie könne – in einer ansonsten verdorbenen Welt – den verbliebenen Hort des Wahren, Guten, Schönen vor Käuflichkeit schützen.

Eine Ausstellung, in der sich die Wa(h)re Kunst präsentiert, geht jedoch über den Gedanken des Verkaufens weit hinaus. Sie ist eine Begegnungsstätte, ein Forum für Kunstschaffende und Kunstinteressierte, ein lebendiges Szenario, in dem originale Kunstwerke erlebbar werden. Sie ist ein Angebot für jedermann, für Individualisten, für Sammler, Kenner und Neugierige. Sie lädt ein zum Betrachten, zum Kennenlernen, zum Genießen und zum Kaufen.

„Kunst“ braucht Brot – und wir alle brauchen Kunst, denn nichts mag so sehr die Notwendigkeit von Kunst zu beweisen als die leere Wand über’m Sofa.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, dem 10. Dezember um 15.00 Uhr sind Sie mit Familie und Freunden, mit Kind, Kegel und Quietscheentchen herzlich eingeladen.

„Ist das Kunst?“ Petra K. (Petra Kalkutschke) erklärt dem Quietscheentchen die Kunst. Eine Satire über das Machen und das Betrachten von Kunst. Wer kein Künstler ist, will danach auch keiner mehr werden. Nebst einigen Zusätzen, Himalayaforscher betreffend. Denn tote Hasen reden nicht!

Sonntag, den 14. 01. – 03.02.2018 ein Zwischenspiel im Kabinett der 1. Etage. Eröffnung um 15.00 Uhr.

DIGITAL trifft ANALOG PHOTOGRAPHY
Michael Zöphel & Volker Tenner
Einführende Worte Maik Brown.
Musikalische Begleitung Hans Peter Salentin und Stephan Schmolck.

Anschließend eine Demonstration von LIGHTPAINTING und einer CAMERA OBSCURA Faszination Licht und wie man es empfängt, Experimente für große und kleine Kinder, mit Licht zeichnen, Skulpturen sichtbar machen, von der Kerze bis zum Led – Schwert. OHNE LICHT IST NICHTS.

Geöffnet:
freitags, samstags, sonntags von 13 – 18 Uhr
Führungen und Besuche gerne auch nach Vereinbarung: 02445 / 911250 (Hermanns)
Geschlossen: feiertags und im Januar / Februar auch freitags

 

 

Ort 

KunstForum Eifel

Dreibornerstraße 22
53937 Schleiden-Gemünd
Deutschland NRW
02445-911250
http://www.kunstforumeifel-gemuend.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Schleiden-Gemünd
weitere von:
KunstForum Eifel

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop