nächste Woche

einestunde.jpg 

Lesung „Blaupause“ der Bauhaus-Roman von Theresia Enzensberger

Dienstag, 8. Mai 2018
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ohne Bauhaus keine moderne Architektur, kein modernes Design, kein internationaler Stil. Die Namen der Bauhaus-Avantgarde um Walter Gropius, Wassily Kandinsky, Paul Klee und Johannes Itten werden oft mit ähnlicher Ehrfurcht ausgesprochen wie die Namen von Heiligen in der Kirche. Ausgerechnet im Bauhaus-Milieu muss die Studentin Luise Schilling erfahren, dass es auch unter diesen Vorkämpfern einer ästhetischen Revolution Ungleichheit und Sexismus gibt. Luise Schilling heißt die Heldin im Roman „Blaupause“. Das ist der erste Roman von Theresia Enzensberger, ein Buch über Ästhetik und Geschlechterkampf, über die zerrissene Gesellschaft der Weimarer Republik in den Zwanziger Jahren, aber auch über Liebe und Emanzipation. Auf Einladung der Stadtbibliothek Köln und des Hauses der Architektur Köln kommt die Autorin am 8.Mai zu einer Lesung in die Zentralbibliothek am Josef-Haubrich Hof. Jürgen Keimer, Mitglied im Vorstand des hdak, wird die Veranstaltung moderieren.

Dienstag, 08.05.2018, 19:00 bis 20:00 Uhr | Zentralbibliothek, Lesesaal, Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln | Veranstalter: Stadtbibliothek Köln und Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt für hdak-Mitglieder frei, keine Anmeldung erforderlich

http://www.hda-koeln.de/kalender/180508/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.