nächste Woche

stockhausen.jpg 

Gespräche im Roten Salon - PRIESTER UND POPSTAR – Karlheinz Stockhausen

Dienstag, 29. Januar 2019
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Stockhausen hatte so viele Ideen wie kein anderer Komponist nach 1945 – und er setzte sie meist spektakulär um. Der Vortrag bietet einen Überblick über die Phasen seines Schaffens und Erdenlebens.

Michael Struck-Schloen wurde 1958 in Dortmund geboren. Nach einem Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte in Köln arbeitete er als Dozent am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln, wo er heute noch gelegentlich im journalistischen Metier unterrichtet.

In der eigenen musikalischen Praxis beschäftigt er sich am Klavier gerne mit der Salonmusik des 19. Jahrhunderts, während die Posaune eher den Werken der Moderne bis hin zu Karlheinz Stockhausen vorbehalten bleibt. Michael Struck-Schloen war 1984 als Musiker an der Uraufführung des "Samstag aus LICHT" in Mailand beteiligt. Seit 20 Jahren arbeitet er als Journalist für Zeitungen, Fachblätter, Bücher - den Hörfunk vor allem; seit 1996 ist er Moderator beim WDR. Er moderiert die WDR 3-Sendungen "Mosaik", "Lieblingsstücke" und die Konzertreihe "Musik der Zeit" und arbeitet unter anderem für das WDR "Zeitzeichen" als Autor. Nach 25 aufregenden Kölner Jahren wurde der Wohnsitz ins lyrischere Umland verlegt.

In der Pause besteht Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung

"Karlheinz Stockhausen - Klangbilder"
Referent: Michael Struck-Schloen, Musikjournalist (WDR 3)
Dienstag 29.01.2019 ab 19:30 Uhr

Eintritt 4 € / 2 € für SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende

Abb. Karlheinz Stockhausen, MANTRA, Entwurf für Programmheft der Kurse, 1999, diverse Farbstifte auf Papier, 42 x 30 cm

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.