nächste Woche

Presse_grenzgang_Philipp_Schaudy_Marokko.jpg 

GRENZGANG präsentiert: Thementag Afrika

Sonntag, 26. Januar 2020
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Rautenstrauch-Joest-Museum und GRENZGANG zeigen beim Thementag am Sonntag, den 26.1.2020 von 10 bis 18 Uhr, die Vielfalt Afrikas. Livemusiker sorgen für Stimmung und machen die Vielfalt hörbar, Vorträge zu aktuellen Themen wie Klima, Umwelt und Migration laden ein zum Mitdiskutieren und drei GRENZGANG-Reise-Reportagen nehmen die Besucher mit zu einem unvergesslichen „Kopf-Kino“.

In drei Reise-Reportagen von GRENZGANG bringen Fotografen und Abenteurer in spannenden Geschichten unterschiedliche Regionen näher: In drei Reportagen reisen die Besucher mit Philipp Schaudy nach Marokko, mit Hardy Fiebig nach Kenia und Peter Bauza spricht über den Südsudan.

10.30 h: Marokko Ein Roadtrip in die Wüste, Philipp Schaudy
10.000 Kilometer reisen die beiden Globetrotter Philipp und Valeska mit ihren Kindern im VW-Bus durch Marokko. Es geht durch grandiose Gebirgslandschaften, entlang der Atlantikküste bis in die Sahara. Die freundlichen Menschen und die schillernde Kultur verzaubern sie. Welche Herausforderung birgt eine Reise mit Kindern durch Nordafrika mit sich? Ein berührender Familien-Roadtrip voller Selbstironie.

14.00 h: Kenia Afrika zwischen Boom und Big Five, Hardy Fiebig
Hardy Fiebig kennt Kenia seit 30 Jahren, er ist kenianischer Ehrenbotschafter, lebt und arbeitet die Hälfte des Jahres in Nairobi und spricht Suaheli. In seiner Reise-Reportage dokumentiert er Arbeit, Alltag, Sorgen und Träume seiner kenianischen Bekannten und Freunde, sieht ihre Lebenslust, Kreativität und Ambitionen.

17.30 h: Südsudan Enduring Times, Peter Bauza
Nach Dekaden des Kriegs mit dem arabischen Nordsudan wird der Südsudan 2011 unabhängig. Aber der Traum von der Freiheit wandelt sich schon 2013 in einen Alptraum, als das Ringen um die Vorherrschaft der beiden größten Völker den Südsudan zurück in den Krieg treibt. Der Fotograf Peter Bauza bereist das zerrissene Land und liefert einmalige Einblicke von einem Konflikt abseits der Weltöffentlichkeit.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop