nächste Woche

orig_pressefoto_sense_ct-ludger_kopie.jpg 

LUDGER K. : SCHLUSS. AUS. SENSE! 2023/24

Sonntag, 25. Februar 2024
19:30-21:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der neue Jahresrückblick! 

Inflation, Klimakleber und 50 Jahre Mobilfunk – nach drei Jahren Pandemie-Vergnügen war 2023 endlich wieder Platz für neue Themen. 

Stand-Up Kabarettist Ludger K. knöpft sie sich alle vor, schaut sarkastisch zurück und trotzig nach vorn. Dass immer mehr Menschen die Lage als instabil empfinden, begründet er frei nach Annalena Baerbock: „Wir haben uns um 360 Grad gedreht, da kann einem schon mal schwindelig werden.“ Wer sich nach ein bisschen Aufrichtigkeit sehnt, ist bei Ludger K. genau richtig: Mehr als 1.000 große Varieté-Shows hat er moderiert (u.a. für den Circus Roncalli), ist gern gesehen im Quatsch Comedy Club und war mehrfach zu Gast in Dieter Hallervordens Wühlmäusen in Berlin. In der Kleinkunst hat Ludger K. tiefe Wurzeln geschlagen und gilt als echter Paria. 

Erleben sie einen kabarettistischen Jahresrückblick, den es so garantiert nicht im Fernsehen gibt.  

Ticket: 23 €, erm. 18 € 

www.ludger-k.de 
VVK KÖLNTICKET HIER

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop