Roland Kaiser singt auf seinem neuen Album Evergreens auf Deutsch und Englisch – Album „Weihnachtszeit“ out now

roland kaiser sony musicRoland Kaiser liebt es seit jeher, sein Publikum zu überraschen. Und auch nach fast einhundert Millionen verkauften Tonträgern, unzähligen Auszeichnungen und ganzen Fan-Generationen, die er während der vergangenen fünf Dekaden mit unsterblichen Klassikern wie „Santa Maria“, „Dich zu lieben“ oder „Joana“ begeisterte, erfindet sich der heute 69-jährige Ausnahmemusiker immer wieder aufs Neue. Ein beständiger Entwicklungsprozess, der nun mit seinem kommenden Album den nächsten Höhepunkt findet. Auf „Weihnachtszeit“ präsentiert Roland Kaiser nun eine weitere, aufregende Facette seines Schaffens: Mit seinem untrüglichen Gespür für packende Melodien und natürlich seiner unvergleichlichen Stimme gelingt es ihm mühelos, fünfzehn zeitlosen Weihnachtsliedern zu völlig neuem Glanz zu verhelfen. „Das große Ziel war, ein Album aufzunehmen, das von der ersten bis zur letzten Minute überrascht“, so Roland Kaiser über seine neue Songsammlung.

„Mich hat die Idee gereizt, diese weltbekannten Stücke auf eine einzigartige Weise darzubieten. Jeder einzelne Song sollte eine kleine Überraschung werden. Das haben wir tatsächlich geschafft.“

Ein musikalischer Adventskalender, dessen erstes Türchen alle Fans schon in Form seines unter die Haut gehenden Remakes von Elvis Presleys unsterblichen Welthit „In the Ghetto“ öffnen durften.

Mit „Weihnachtszeit“ folgt nun endlich das komplette Album. Das Album „Weihnachtszeit“ erscheint am 8. Oktober in den Formaten CD, als digitaler Stream und Download, als 2LP sowie als limitierte Fanbox inkl. CD, Christbaumkugel, Keksstempel, Keksausstecher, einem 40-seitigen Notenbuch mit Texten zum Mitsingen sowie einer Bonus-CD mit Instrumentalversionen und fünf exklusiven Zusatz-Tracks. Am 18. Oktober 2021 folgt Roland Kaisers im Heyne Verlag publizierte Autobiographie „Sonnenseite“, in der er nicht nur auf sein aufregendes Leben zurückblickt, sondern immer wieder auch deutsche Zeitgeschichte Revue passieren lässt. 

Tracklist:

  1. Süßer die Glocken nie klingen
  2. Leise rieselt der Schnee
  3. Winter Wonderland
  4. When A Child Is Born feat. Olga Peretyatko
  5. Alle Jahre wieder
  6. O Tannenbaum
  7. Mary’s Boy Child
  8. Happy Xmas (War Is Over) feat. Jan Josef Liefers & Axel Prahl
  9. In The Ghetto
  10. Engel auf den Feldern singen (Gloria in Excelsis Deo)
  11. O du Fröhliche
  12. Let It Snow
  13. White Christmas
  14. Wunderbar ist die Welt
  15. Stille Nacht

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop