Rheinische Wies(s)n im Gaffel am Dom: Blau-weiße Festtage vom 30. September bis 2. Oktober

Gaffel am Dom Wiessn 2021Köln, 28. September 2021 – Zünftig geht es bald im Gaffel am Dom zu. Denn vom 30. September bis zum 2. Oktober werden die rheinische Wies(s)n gefeiert. 

Los geht es mit dem Fassbieranstich am Donnerstag (30.9.), der zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Heinrich Philipp Becker und Björn Heuser um 19 Uhr erfolgt. „O’zapft“ wird natürlich stilecht mit Gaffel Wiess. Zwei Stunden später, um 21 Uhr, werden die kölschen Wies(s)n auch musikalisch eingeleitet. Ben Randerath spielt auf der Bühne kölsche Hits und Klassiker der 90er-Jahre.

Der Freitag steht ganz im Zeichen vom 1. FC Köln und Björn Heuser. Zuerst wird das Spiel der Geißbockelf gegen SpVgg Greuther Fürth gezeigt. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Im Anschluss heißt es ab 22.30 Uhr wieder „Endlich Freitag“. Björn Heuser gibt sein kultiges Mitsingkonzerte und singt mit den Gästen kölsche Klassiker. 

Am Samstag (2.10.) steht der Mann mit der Flitsch auf der Wiesn-Bühne. Max Biermann spielt um 22 Uhr auf der kölschen Mandoline alte kölsche „Leedcher“, die man viel zu selten hört und mitsingt. 

Zu der normalen Speisenkarte werden noch Wies(s)n-Klassiker wie das halbe Wies(s)-Hendle angeboten. Im Ausschank sind Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess aus dem 0,3- und 0,5l-Krug. 

An den Festtagen ist das Brauhaus nach der 3-G-Regel (geimpft/genesen/getestet) geöffnet. Ab 20 Uhr gilt dann die 2G+-Regel (geimpft/genesen/PCR getestet). 

Wer lediglich einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen kann, muss dann das Gaffel am Dom verlassen.

Die Gäste können sich während der Live-Konzerte im Gaffel am Dom frei bewegen und auch einen Stehplatz einnehmen. Eine Maskenpflicht besteht nicht. 

www.gaffelamdom.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop