28.09.2023 Künstlergespräch mit dem Künstler Rainer Plum

Rainer Plum Im Fluss der Linien

Es ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen. Bereits früh widmete er sich dem traditionellen Medium der Zeichnung. Die seit den 1980er-Jahren entstehenden Graphitzeichnungen sind bis heute ein wichtiger Teil seines OEuvres. Die zurückhaltenden Linien offenbaren erst bei genauerer Betrachtung

05.10.2023 Workshop: Mechtild Frisch - Arbeiten mit Papier und Karton

Foto M Wittassek

Auf vielfache Nachfrage findet ein zusätzlicher Workshop zur Ausstellung von "Mechtild Frisch. Sehstücke" statt, bei dem ihre Technik des Perforierens im Mittelpunkt steht: Nach einem Rundgang durch die Ausstellung werden wir im Atelier selbst aktiv. Ob Postkarten, Kartonagen, Acrylfarben oder Werkzeuge zum Durchlöchern… alles liegt bereit zum Experimentieren, um unserer Fantasie freien Lauf zu lassen und eigene Objekte zu entwickeln. Workshopleitung: Claudia Betzin 

Für Erwachsene und

Klanginstallation „Bedrohte Klanglandschaften“ von Robin Minard zum Beethovenfest 2023

beethoven copyright Tatjana Zieschang

Bonn. Robin Minard, Bonner Stadtklangkünstler 2022, präsentiert seine neue Klanginstallation „Bedrohte Klanglandschaften“ zum Beethovenfest in einem Container auf dem Platz vor der Festivalzentrale in der Kreuzkirche. Die feierliche Eröffnung der Festivalzentrale Kreuzkirche findet statt am 1. September, 11 Uhr https://www.beethovenfest.de/de/programm-tickets/eroffnung-der-festivalzentrale/247. In diesem Rahmen wird die Installation „Bedrohte Klanglandschaften“ in Anwesenheit des Künstlers

19.08.- 12.11.2023 Rainer Plum. Im Fluss der Linien

rainer plum

Es ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen. Bereits früh widmete er sich dem traditionellen Medium der Zeichnung. Die seit den 1980er-Jahren entstehenden Graphitzeichnungen sind bis heute ein wichtiger Teil seines Werkes. Die zurückhaltenden Linien offenbaren erst bei genauerer Betrachtung eine

Ladenburger Künstlerin Gudrun Schön-Stoll im „Porträt“

urga

Sieh mich an! Zum Tode verurteilt stehe ich hier vor Dir. Kenne weder Vater noch Mutter. Bin geboren worden um für Dich zu sterben. Was geht in Dir vor, wenn Du mich und meinesgleichen siehst?  Läuft Dir das Wasser im Munde zusammen oder sind wir Dir grundsätzlich egal, solange wir leben? Vielleicht empfindest Du auch Freude  wenn Du in

Charity-Kunstausstellung „Heroes“ des Künstlers Michael Strogies kommt nach München

jaris Kunst

Die Charity-Kunstausstellung „Heroes“ des Künstlers Michael Strogies kommt nach München und überrascht zur Vernissage mit einem erstklassigen Musikprogramm

Vom 01. bis 22. Juli 2023 findet im Forum Schwanthalerhöhe in München die „Heroes“-Ausstellung des Künstlers Michael „m!c“ Strogies zugunsten der Peter Maffay Stiftung statt. Gezeigt werden

Köln-InSight.TV im Gespräch mit der Berliner Künstlerin Jiaying Wu

kunst

Liebe Jiaying Wu, Sie leben und arbeiten derzeit im Rahmen eines Stipendiums im Kreis Donnersberg. Welche Eindrücke erleben Sie in diesen Gefilden als besonders prägend?

Zwei Aspekte haben mich hier besonders beeindruckt.

Zum einen die Umgebung: Als ich vor einigen Wochen morgens zum ersten Mal mit dem Fahrrad von Obermoschel über Niedermoschel

11.06.2023 NATURA ET ARTE

Arte et Natura Kopie

Natura et Arte ist ein Projekt, dass den natürlichen Ursprung der Kunst und die stets existente Verbindung zwischen Kultur und Natur verdeutlicht.

Komponist*innen, Fotografen- und Dichter*innen, die in Bergisch Gladbach tätig sind und waren, weisen ein Reichtum an Werken, die eng mit der Natur (Jahreszeiten, Wald, Wiese, Bäume, Blumen, Vögel

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop