Du hast die Wahl | Seçim senin | У тебя есть выбор | أنت لديك الاختيار

bPb LogoInfobroschüre „Du hast die Wahl“ zur Bundestagswahl in vier Sprachen / Wahlfibel behandelt auch das Thema Fake News / Ergänzendes Online-Angebot bei www.duhastdiewahl.de

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht pünktlich zur heißen Phase des Bundestagswahlkampfs die Wahlfibel „Du hast die Wahl“ in deutscher, arabischer, türkischer und russischer Sprache. Darüber hinaus bietet die mehrsprachige Webseite www.duhastdiewahl.de niederschwellige Informationen zur Bundestagswahl. 

Wenn am 26. September 2021 der 20. Deutsche Bundestag gewählt wird, sind etwa 7,4 Millionen Deutsche mit Migrationshintergrund wahlberechtigt. Sie machen fast 12 % aller Wahlberechtigten in Deutschland aus. Die Wahlfibel richtet sich insbesondere an Eingebürgerte, die das erste Mal ihre Stimme abgeben dürfen und für die Deutsch ihre Zweitsprache ist. 

Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 kommt es auf jede Stimme an! Denn am Ende kann eine einzige Stimme - vielleicht die eigene - den Unterschied machen. Dass Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeiten zur Mitgestaltung nutzen, ist wichtig damit Demokratie funktioniert. Aber nur wer gut informiert ist, kann die eigene Stimme auch zielgerichtet einsetzen“, so Thomas Krüger, Präsident der bpb.  

Das Infoangebot umfasst einen Überblick zu den Themen Wahlen und Wählen, wie den Ablauf am Wahltag, und erklärt den Aufbau und die Funktionsweise des Deutschen Bundestags; wichtige Termine im Vorfeld der Wahl sind in der Broschüre ebenfalls enthalten. Darüber hinaus informiert die Broschüre über die Gefahr von Desinformation und Fake News und gibt Hinweise, wie im Kontext der Bundestagswahl bewusst in Umlauf gebrachte Falschinformationen erkannt und wie diesen begegnet werden kann. 

Die Broschüre erschien erstmals zur Bundestagswahl 2009 und wurde für die Bundestagswahl 2021 entsprechend angepasst. Partner der bpb bei dem Projekt ist die interkulturelle Agentur BEYS 

Die Wahlfibel liegt in den Versionen Deutsch-Arabisch, Deutsch-Russisch und Deutsch-Türkisch vor und kann kostenlos über den bpb-Shop bestellt und als barrierefreies PDF abgerufen werden:

www.bpb.de/339603 - deutsch-arabische Version

www.bpb.de/339596 - deutsch-russische Version

www.bpb.de/339600 - deutsch-türkische Version

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop