Spektakuläres Comeback der NIGHT of the JUMPs

Rinaldo NOTJ Basel 1M8A2922 mTeam Germany siegt bei der Freestyle of Nations Premiere in der Schweiz

Am Samstag fand der erste Freestyle Motocross-Wettbewerb in Europa nach dem Lockdown statt. Nach einem Jahr sieben Monaten und drei Tagen haben die 5.000 Zuschauer in der ausverkauften Baseler St. Jakobshalle die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs frenetisch. Erstmals traten die Freestyler in der Schweiz beim Freestyle of Nations an. Deutschland vs. Frankreich vs. Schweiz hieß es im St. Jakobspark und dafür standen vier FMX-Weltmeister im Fahrerfeld.

Team Deutschland wurde angeführt von Luc Ackermann, dem neunfachen Weltrekordler, Double Backflipper, Europa- und Weltmeister sowie X Games 2021 Gold-Gewinner. Ihm stand der Berliner FMX Hero, Supertalent-Halbfinalist und Bonk-Frontflipper Kai Haase zur Seite. Matej Cesak komplettierte die Mannschaft, da Hannes Ackermann verletzt ausfiel. Und der Tscheche mit Deutscher Großmutter lieferte ab für Deutschland. Erst ein sauberer Freestyle Run, der ihm 46 Punkte einbrachte. Dann schlug er die komplette Weltelite im FC Moto Best Whip Contest um X Games Gold Winner Edgar Torronteras und David Rinaldo. Und wäre das nicht schon genug, holte er an der Seite von Kai Haase auch noch den Sieg im Synchro-Contest. 

Im Freestyle Run 1 siegte der Spanier Marc Pinyol, der unter anderem eine Surfer Tsunami Flip über die Kicker Rampe zog. Im zweiten FMX Contest holte der Franzose Remi Bizouard mit Switchblade und Ruler Flips den Sieg. Freestyle Run Nummer 3 fuhr Luc Ackermann für Team Germany mit Flair, Ruler Flip, Flatspin 360 und dem Double Backflip ein. 

Damit lag Deutschland vor dem alles entscheidenden Best Trick Contest vorne. Hier traten Maikel Melero im FMX und David Godziek für Team Spanien an. Melero zog nur einen Ruler Flip, während Godziek einen Cashroll Double Barspin sprang. Das brachte 163 Punkte für das spanische Konto. David Rinaldo und Lucas Huppert gingen für Team Frankreich an den Start. Rinaldo mit Double Grap Flip und Huppert mit dem Double Backflip holten 165 Punkte für die Tricolore. Für Deutschland starteten Luc Ackermann und Nico Scholze. MTB-Rider Scholze zeigte einen massiven extended Ruler Flip. X Games Gewinner Ackermann zeigte einen perfekten Double Backflip. Das brachte 166 Punkte für Team Germany, das mit 527 Punkte in der Gesamtwertung den Freestyle of Nations 2021 gewannen. Spanien kam mit 456 Punkten auf Platz 2 vor Frankreich mit 437 Zählern auf dem dritten Rang.

Die Zuschauer applaudierten den Extremsportlern der NIGHT of the JUMPs noch lange bis nach der Siegerehrung. Ein grandiosen Comeback für den FMX-Sport nach 19 Monaten vor ausverkaufter Kulisse in Basel. Die nächste NIGHT of the JUMPs steigt am 6. Januar 2022 in Köln. 

NIGHT of the JUMPs / Freestyle of Nations

Basel – 25.09.2021

Results 

Overall

  1. Team Germany 527 Points
  2. Team Spain 456 Points                       
  3. Team France          437 Points 

Freestyle Motocross Run 1

  1. Team Spain – Marc Pinyol          51 Points
  2. Team Germany – Matej Cesak 46 Points
  3. Team France – Maxime Gregoire          32 Points 

Freestyle Motocross Run 2

  1. Team France – Remi Bizouard         48 Points
  2. Team Germany – Kai Haase          45 Points
  3. Team Spain – Edgar Torronteras          41 Points 

Freestyle Motocross Run 3

  1. Team Germany – Luc Ackermann          70 Points
  2. Team Spain – Maikel Melero 61 Points
  3. Team France – David Rinaldo         52 Points

Whip Contest

  1. Team Germany – Matej Cesak 100 Points
  2. Team Spain – Edgar Torronteras          80 Points
  3. Team France – David Rinaldo 60 Points 

Synchro Contest

  1. Team Germany – Haase/Cesak 100 Points
  2. Team France – Rinaldo/Bizouard          80 Points
  3. Team Spain – Melero/Pinyol          60 Points 

Best Trick

  1. Team Germany – Luc Ackermann          96 Points

Team Germany – Nico Scholze                70 Points

  1. Team France – David Rinaldo 85 Points

Team France – David Godziek                 80 Points

  1. Team Spain – Maikel Melero 78 Points

Team Spain – Lucas Huppert                  85 Points

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop