TH Köln erfolgreich bei DAAD-Förderlinie „HAW.International“

TH KölnIn dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ausgeschriebenen Programm „HAW.International“ zur Internationalisierung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften konnte sich die TH Köln erfolgreich in der aktuellen Förderrunde durchsetzen: Das Projekt „ImpleMent“ erhält eine Förderung in Höhe von rund 500.000 Euro. Das Vorhaben startet im Januar 2022 und wird für zwei Jahre finanziert.

„Internationales Engagement gehört zum Selbstverständnis der TH Köln und ist für alle Hochschulmitglieder ein Gewinn“, sagt Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln. „In unserer Internationalisierungsstrategie zeigen wir die Entwicklung für eine breit angelegte und nachhaltig verankerte Internationalisierung auf. Durch die Förderung unseres Projekts ImpleMent können wir die Umsetzungsphase nun gezielt anstoßen.“

Internationalisierungsstrategie 2030 als Basis

Im Fokus von „ImpleMent – Internationalisierung mit planvollen ersten Maßnahmen erweitern und nachhaltig transformieren“ stehen vier Maßnahmen: Die erste betrifft Mitarbeitende und Lehrende, für die das Angebot an Englischkursen sowie Workshops zur interkulturellen Kompetenz erweitert wird. Im zweiten Maßnahmenpaket werden ein Doppelabschlussprogramm an der Fakultät für Architektur aufgebaut sowie Studiengänge der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften internationalisiert. Diese sollen als Good-Practice-Beispiele in der Hochschule dienen. Mit der dritten Maßnahme wird das Zertifikatsprogramm „Internationale Kompetenzen“ für Studierende und Promovierende entwickelt. Der Aufbau einer Kooperationsmanagement-Plattform, mit der unter anderem internationale Partnerschaften erfasst werden können, steht im Fokus der vierten Maßnahme.

„Die vier Maßnahmen unterstützen die Hochschule dabei, die Internationalisierung in der Breite der Fächer und über alle Statusgruppen hinweg auszubauen“, sagt Christina Brey, Leiterin des Hochschulreferats für Internationale Angelegenheiten der TH Köln.

Das Projekt ImpleMent leitet sich unmittelbar vom Zielsystem der Internationalisierungsstrategie der TH Köln für das nächste Jahrzehnt ab. Diese wurde unter Beteiligung aller Hochschulgruppen entwickelt und im Juli 2021 verabschiedet. Sie ist auf fünf übergeordnete Ziele ausgerichtet: Global Challenges adressieren – Global Citizenship als übergreifende Kompetenz leben und vermitteln – Global Employability erreichen – Global Partnerships nachhaltig aufbauen und pflegen – Global Visibility erhöhen.

DAAD-Förderlinie

Der DAAD fördert mit dem Programm „HAW.International“ seit 2019 innovative Projekte, die zum Ausbau der Internationalisierung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften beitragen. In der diesjährigen dritten Förderrunde wurden 30 neue Projekte an 27 Hochschulen für angewandte Wissenschaften ausgewählt, die bis 2025 rund 21 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.