„Schmitze Lang mal anders“

Schmitze Lang mal anders II Foto honorarfreiKultbrauhaus in der Severinstraße unter neuer Führung wiedereröffnet – Am 23. Juli Mitsingkonzert mit Björn Heuser 

Köln, 20. Juli 2022 – Seit 1898 gibt es das Schmitze Lang. Das Brauhaus ist Kult und eine Institution in Köln mit der typischen kölschen Brauhausatmosphäre. Jetzt befindet sich das Haus in der Severinstraße unter neuer Führung. Die neuen Betreiber verbinden Tradition und Moderne und nennen es „Schmitze Lang mal anders“. 

Das neue Konzept verspricht viel kölsches Flair mit Live-Musik und kölschen Abenden. Der Effzeh sowie Fortuna Köln haben hier gleichermaßen eine Heimat. Ansässige Vereine und Karnevalsgesellschaften sind ebenso willkommen wie Kegelfreunde, die auf der modernen Bundeskegelbahn spielen können. Der großzügige Saal auf der ersten Etage bietet Platz für private und gesellschaftliche Feiern aller Art. 

Das Interieur hat den Charme einer mehr als 100 Jahre alten kölschen Weetschaft, das mit modernen Elementen durchzogen ist. Auffälligste Neuerung ist die Außenfassade. Sie wurde von Ali Yünlü künstlerisch gestaltet und zeigt ein Porträt von Heinrich Schmitz, Sohn des legendären Wirts Josef Schmitz aka Schmitze Lang, der das Brauhaus bis 1975 geführt hat. Friedel Peitz hat das Schmitze Lang dann zu einem Treffpunkt kölscher Prominenz gemacht, die sich unter das Südstadtpublikum mischten.

Die Karte bietet typische Brauhausküche mit Halve Hahn, Flönz „Heinzelmännchen“, Kalbschnitzel und Brauhaus Bratwurst von der Metzgerei Stürmer. Vom Fass gibt es Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess. 

Das „Schmitze Lang mal anders“ öffnet im Hochsommer täglich um 16 Uhr. Ab Mitte August wird wieder um 12 Uhr geöffnet. Reservierungen werden telefonisch unter 0221-16856641 oder per Mail unter info@schmitzelang.koeln entgegengenommen. 

Zur offiziellen Eröffnung kommt am Samstag, 23. Juli, Björn Heuser ins „Schmitze Lang mal anders“ und gibt sein legendäres Mitsingkonzert. Los geht es um 19.30 Uhr. 

„Schmitze Lang mal anders“
Severinstr. 62
50678 Köln

Öffnungszeiten: täglich ab 16 Uhr bis Mitte August, danach ab 12 Uhr
Reservierungen: 0221-1685664, info@schmitzelang.koeln
Infos: www.facebook.com/brauhaus.schmitzelang

www.gaffel.de
www.facebook.com/brauhaus.schmitzelang

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.