RUHR GAMES feiern Jugend-Spitzensport, urbane Kultur und internationale Begegnung

rg23 Bouldern cTim KramerVier Tage voller sportlicher Höchstleistungen, künstlerischer Highlights und glücklicher Besucher:innen: Die fünfte Edition der RUHR GAMES – zum zweiten Mal im Landschaftspark Duisburg-Nord – war erneut ein umfassender Erfolg. Insgesamt 92.000 Menschen genossen bei bestem Festivalwetter den europaweit einzigartigen Mix aus Leistungswettkämpfen, urbanen Kunstformen, Shows sowie zahlreichen offenen Workshops und Turnieren vor der imposanten Industriekultur-Kulisse.

Am Donnerstagabend (8.6.) feierten 10.000 Zuschauer:innen die Auftaktshow mit Konzerten von Giant Rooks, Leoniden und Newcomerin Stina Holmquist sowie einer eindrücklichen Drohnenshow. Die Europameisterschafts-Titel von Jeanne Seigneur (FRA) und Matthias Dandois (FRA) im BMX Flatland, Iziar Martinez Almendros (ESP) und Yannick Nagel (GER) im Bouldern sowie Maria Szwed (POL) und Leander Carmanns (GER) im Speedklettern wurden von tausenden Besucher:innen bejubelt.

An allen vier Festivaltagen strömten die Menschen auf das riesige Areal, um die zeitlich perfekt abgestimmten Sport-Highlights und Kulturspektakel – wie das 15 Meter hohe Live-Graffiti von Hoker One, Digitale Kunstwerke und Shows – kostenlos zu erleben. Das international hochkarätig besetzte Urban Dance Battle einschließlich der neuen olympischen Disziplin Breaking markierte als Sport-Kultur-Mix am Sonntagabend (11.6.) den Abschluss des Veranstaltungshighlights der Metropole Ruhr.

Internationale Plattform für Jugend-Spitzensport

Die RUHR GAMES bieten den Sportstars von morgen und künftigen Olympiateilnehmer:innen eine einzigartige Bühne. Bei den 330 Wettkämpfen in 18 verschiedenen Sportarten kämpften über 5.200 Sportler:innen um die Medaillen und stellten zahlreiche neue Rekorde auf.

Rund 1.700 internationale Jugendliche aus 30 Ländern, u.a. Österreich, der Ukraine und Kolumbinen, sind mit ihren Nationalmannschaften oder Vereinen für die Wettkämpfe in die Metropole Ruhr gereist. Interkulturelle Begegnungen, neue Freundschaften und sportlicher Wettkampf auf höchstem Niveau – das macht die RUHR GAMES für Sportler:innen weltweit attraktiv.

RUHR GAMES begeistern Kinder, Jugendliche, Familien und Sportfans

Auf dem Areal gab es für alle Altersgruppen zahlreiche attraktive Angebote, die zum Flanieren, Entdecken und Erleben einluden. Ob die Kraftzentrale mit Bouldern, Boxen, Judo und Sportakrobatik, die Gleisanlage mit Beachvolleyball, Stabhochsprung und Bogenschießen, das Hochofenareal mit Workshops, Try Out Area und Streetfood oder der Bunkervorplatz mit Center Court und BMX Park: der Landschaftspark Duisburg-Nord bot erneut de idealen Rahmen für die Sport- und Kulturangebote. Für Sportfans, die nicht nach Duisburg reisen konnten, waren alle Wettkämpfe erneut auf sportdeutschland.tv digital zu verfolgen.

Die wenigen Außenstandorte für die Wasser- und Hallendisziplinen genossen ebenfalls große Aufmerksamkeit und wurden mit Shuttles an das Hauptareal angebunden. So konnten auch die Athletinnen und Athleten dieser Disziplinen das Angebot der RUHR GAMES, inklusive der internationalen Sportlerparty am Freitag, unkompliziert nutzen.

Die vier Tage der Großveranstaltung verliefen vollkommen friedlich und ohne nennenswerte Zwischenfälle. Trotz zahlreicher Baustellen und Sperrungen im Stadtgebiet wurde das Verkehrs- und Wegekonzept dem Zustrom gerecht.

Foto: Publikumsmagnet in der Kraftzentrale: Bei der Europameisterschaft im Bouldern traten über 25 Nationen an. (©Tim Kramer)
Quelle: www.radar-net.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.