Michael Schröder ist neuer Kanzler der Alanus Hochschule

schroeder alanus eduDer Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft hat am 13. Dezember 2023 Michael Schröder einstimmig zum neuen Kanzler gewählt: Seit Juni ist Schröder bereits Geschäftsführer der staatlich anerkannten Kunsthochschule in Alfter bei Bonn. „Mit Michael Schröder gewinnen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit tiefgreifendem unternehmerischem Know-How und einer großen Leidenschaft für Bildung“, sagt Hans-Joachim Pieper, Rektor der Alanus Hochschule. Michael Schröder freut sich auf die kommenden Aufgaben: „Die Alanus Hochschule ist einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft. Ich bin fest entschlossen, diese Position weiter zu stärken. Dabei stehen die Studierenden immer im Mittelpunkt, und ich werde alles daransetzen, eine Umgebung zu schaffen, die ihre Entwicklung und Entfaltung fördert.“

Bereits seit 2012 ist Michael Schröder Geschäftsführer des Instituts für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität der Alanus Hochschule in Mannheim. Während seiner Tätigkeit baute er das Studienzentrum Mannheim zu einem erfolgreichen Studienstandort aus. Zuvor leitete Michael Schröder viele Jahre lang sein eigenes mittelständisches Unternehmen.

Über die Alanus Hochschule
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule mit Promotionsrecht im Fachbereich Bildungswissenschaft. Wichtiger Teil des Hochschulkonzepts ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft. Die Hochschule vereinigt unter ihrem Dach Studiengänge aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Schauspiel, Eurythmie, Kunsttherapie, Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Philosophie. Der Blick über den Tellerrand des eigenen Studienfachs ist ein wesentlicher Teil des Bildungskonzepts: Alle Studierenden besuchen das fach- und jahrgangsübergreifende „Studium Generale“. Zurzeit sind rund 1.900 Studierende eingeschrieben, alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt.

Foto ©Charlotte Fischer
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.