Neuerscheinung: Islamismus – Eine Einführung

776243 publication product 466xNeuer Band zum Islamismus in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht // Jetzt als Taschenbuch oder als E-Book verfügbar unter www.bpb.de/543905

Der Begriff "Islamismus" ist vielschichtig und in seiner Verwendung oft mehrdeutig. Nicht immer ist klar, wofür Wörter wie "Islamismus", "Dschihadismus", "Politischer Islam" oder "Salafismus" stehen und wie sich ihre Bedeutung in unterschiedlichen Zusammenhängen verändert. Gleichzeitig begegnen uns die Begriffe immer wieder in einer breiten Berichterstattung über islamistische Anschläge oder islamistische Regimes im Nahen und Mittleren Osten. Erschwerend kommt die vielfältige politische Instrumentalisierung dieser Begriffe hinzu. In Deutschland liegt der Fokus im Kontext des Islamismus vor allem auf Radikalisierungsprozessen, die viele Menschen verunsichern und eine Vielzahl an Präventionsprogrammen, pädagogischen Konzepten und Sicherheitsmaßnahmen nach sich ziehen. Eine Folge dieser Verunsicherung ist, dass Musliminnen und Muslime allzu oft unter Generalverdacht gestellt werden, obwohl sie selbst am häufigsten Opfer islamistischer Anschläge sind. 

Mit ihrer Einführung liefert die Islamwissenschaftlerin Sabine Damir-Geilsdorf allen Interessierten einen fundierten Überblick über historische und aktuelle Entwicklungen im Themenfeld Islamismus. Sie erklärt dabei wichtige Begriffe und ordnet Zusammenhänge ideengeschichtlich ein. Neben einer kurzen Geschichte des Islamismus in Deutschland beleuchtet sie auch das Spannungsfeld zwischen Demokratie und Islamismus. Sie geht auf Radikalisierungsprozesse ein und bespricht Ansätze zur Prävention genauso wie sie Wechselwirkungen zwischen antimuslimischem Rassismus und religiös motiviertem Extremismus aufzeigt.

Auf einen Blick: 

Schriftenreihe-Band: Islamismus – Eine Einführung

Autorin: Sabine Damir-Geilsdorf

Wo: bpb-Shop: www.bpb.de/543905

Kosten: 4,50 €4 € Bereitstellungspauschale zuzüglich Versandkosten

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop