TH Köln – Themen und Termine 03. bis 09.06.2019

TH Koeln logoMontag, 3. Juni 2019, 15.30 bis 17.00 Uhr
Online-Chat: Studienberatung zu den Bachelorstudiengängen der TH Köln

Im Chat beantwortet die Zentrale Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um die Themen Studienwahl, Bachelorstudiengänge, Bewerbung und Studieneinstieg. Die Online-Beratung findet am Montag, 3. Juni 2019 von 15.30 bis 17.00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über die Website der TH Köln unter https://www.th-koeln.de/hochschule/online-studienberatung_64391.php

Dienstag, 4. Juni 2019, 16.30 Uhr
Exkursion: Heizen und Kühlen mit Holz - die Energieversorgungszentrale der AggerEnergie und die Hackschnitzelheizung der TH Köln
TH Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach

Für das Nahwärme- und Nahkältenetz auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach betreibt die AggerEnergie eine zentrale Einheit mit einem Blockheizkraftwerk, Holzhackgutkesseln, Gaskesseln und einer Kältemaschine. Die Energieleistung liegt bei einer Gesamtleistung von 7500 Kilowatt. Die Gebäude des Campus Gummersbach der TH Köln werden mit Holzhackschnitzeln aus der Region beheizt. Die Holzheizung leistet 900 Kilowatt, die rund 100 Eigenheime versorgen könnten. Christian Budde von der AggerEnergie GmbH und Thomas Welker von der TH Köln führen durch beide Anlagen und erläutern, wie sich die Energieleistung zusammensetzt. Die Exkursion ist Teil der „Umweltringvorlesung 2019“ der TH Köln und des Zentrums für Bioenergie ZebiO e.V. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 4. Juni 2019 von 16.30 bis 18.00 Uhr am Campus Gummersbach, BPW Hörsaal 0.405, Steinmüllerallee 1, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 5. Juni 2019, 15.30 bis 17.00 Uhr
Vortrag: Engagier Dich! Freiwillige für ein solidarisches Köln gesucht
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Integration funktioniert nicht von alleine, es braucht Engagement! In Köln gibt es viele Beispiele dafür. Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome - Flucht und Flüchtlingspolitik“ zu Informationsgesprächen ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen ehrenamtlichen Projekten in Köln aus dem Team „Willkommen für Flüchtlinge“ beantworten Fragen rund um das Ehrenamt und Projekte in Köln. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Juni 2019 von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Bildungswerkstatt am Campus Südstadt, Ubierring 48 statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Mittwoch, 5. Juni 2019, 17.00 Uhr
Veranstaltung: Deutscher Arbeitsmarkt In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit
Mensa Zülpicher Str. 70, Erdgeschoss Süd, 50937 Köln

Kurz vor dem Abschluss und Lust, danach in Deutschland zu bleiben? Das Kölner Studierendenwerk, die Bundesagentur für Arbeit und die International Offices der Kölner Hochschulen laden internationale Studierende und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler zu einer Infoveranstaltung zum Deutschen Arbeitsmarkt ein. Beraterinnen und Berater geben Tipps zur Bewerbung. Die Veranstaltung findet am 5. Juni 2019 von 17.00 bis 20.00 Uhr in der Mensa Zülpicher Str. 70, Erdgeschoss Süd, statt. Der Vortrag ist auf Deutsch.

Quelle. www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.