Nächster Halt: Schulabschluss – Jetzt den künftigen Arbeitgeber kennenlernen!

EINSTIEG 009 web• Berufe live Rheinland am 8. und 9. November in Köln
• Messe für Ausbildung aller Schulformen
• Freie Ausbildungs- und Duale Studienplätze für Schüler

Köln, 04.11.2019 – Rund 330 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. Die Auswahl ist groß, viele Jugendliche im letzten Schuljahr sind jedoch immer noch unentschieden. Statt Zukunftssicherheit herrscht bei ihnen die Qual der Wahl. Zwei Drittel der künftigen Schulabgänger sind sich unsicher, was sie beruflich machen wollen. Das ergab eine Umfrage der Kölner Einstieg GmbH, Veranstalter deutschlandweiter Berufswahlmessen.

Schüler, die nach der 10. Klasse eine Ausbildung starten wollen, sind gut beraten, bereits zum Ende der achten Klasse mit Orientierung und Auswahl zu beginnen. Für alle, die noch keinen Plan haben, bietet die Messe Berufe live Rheinland nächstes Wochenende einen umfassenden Überblick über Wege in den Beruf. Auf der Ausbildungsmesse am 8. und 9. November stellen Unternehmen, Hochschulen und private Bildungsträger ihre Angebote vor. Themenschwerpunkte in Köln sind Umwelt, Technik und Naturwissenschaften.

Gleich künftigen Arbeitgeber kennenlernen
„Wer nach dem Abschluss nicht ratlos dastehen möchte, informiert sich besser frühzeitig“, sagt auch Christian Langkafel, Geschäftsführer der Einstieg GmbH. Ob Deutsche Post DHL Group, Lanxess oder LVR: In Halle 2.2 der Koelnmesse erhalten die Jugendlichen Ideen für die Studien- und Berufswahl, sie können das Ausbildungsangebot von rund 130 Ausstellern direkt vergleichen, sowie in persönlichen Gesprächen herausfinden, ob die Chemie stimmt. Und vielleicht schon ihren zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen – denn die Aussteller präsentieren in Köln auch ihre freien Ausbildungs-, Dualen Studien- und Gap-Year-Plätze.

Eltern und Lehrer können die Messe ebenfalls nutzen, um zu erfahren, wie sie Schüler und Schulabgänger bestmöglich auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützen können. Alle Infos zu den Ausstellern, Vorträgen, den Themenforen sowie Video-Tutorials zur Messevorbereitung gibt es online unter www.berufe-live.de.

Berufe live Rheinland 2019

Termin: 8./9. November 2019, Fr. 9-14 Uhr, Sa. 10-16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche zwischen 14 und 23 Jahren, Lehrkräfte und Eltern
Ort: Koelnmesse, Halle 2.2 (Eingang West)
Eintritt: frei
Schirmherrschaft: Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung;
Besucher-Infos: www.berufe-live.de

Quelle: Goergen Kommunikation GmbH / https://www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.