Neuer Express-Bildungsgang für Informatik - Georg-Simon-Ohm Berufskolleg

2020 01 26 FOS InfDas Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Humboldt/Gremberg bietet ab dem Schuljahr 2020/2021 einen neuen Bildungsgang an: die zweijährige Fachoberschule für Informatik. Der Bildungsgang gliedert sich in einen praktischen Teil in einem IT-Betrieb, bei dem die Schülerinnen und Schüler bereits betriebliche Strukturen erfahren können, und einen schulischen Teil, bei dem neben informationstechnischen Inhalten auch allgemeinbildende Inhalte unterrichtet werden.

Daran ist außergewöhnlich, dass dieser Bildungsgang einen direkten Weg in eine Ausbildung in den IT-Berufen oder in ein IT-Studium ermöglicht, da die Schülerinnen und Schüler nicht nur fachliche Grundlagen in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenbanken und Betriebssysteme erhalten, sondern gleichzeitig die Fachhochschulreife erwerben. Diese Kombination macht es in kurzer Zeit möglich, die Einstellungschancen auf dem Ausbildungsmarkt deutlich zu verbessern.

Eingangsvoraussetzungen sind die Fachoberschulreife und ein Praktikumsplatz, bei dessen Suche die Bewerberinnen und Bewerber vom Georg-Simon-Ohm Berufskolleg unterstützt werden können.

Die Anmeldung soll bis zum 28.02.2020 erfolgen.

Weitere Informationen und ausführliche Beratung:
Georg-Simon-Ohm Berufskolleg
Westerwaldstraße 92
51105 Köln-Humboldt/Gremberg
www.gso-koeln.de
E-Mail: buero@gso-koeln.de
Telefon: 0221 83913-0

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.