Online-Kurs zum staatlich geprüften Übersetzer in fünf Sprachen: Web-Infoabend am 17.03.2021

dolmetscher schuleMit einem einjährigen Online-Kurs ermöglicht die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d). Am 17. März 2021 lädt die Schulleitung um 17.30 Uhr zum Web-Infoabend ein. Zur Wahl steht die Ausbildung in den Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und demnächst Französisch. Der Einstieg in die Berufsausbildung ist für die meisten Sprachen in der Regel zum Monatsanfang möglich. Die digitale Ausbildung zur Übersetzerin und zum Übersetzer für Französisch startet am 3. Mai 2021. Der interaktive Online-Unterricht findet für alle Sprachen live im Web statt. Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Am Mittwoch, 17. März 2021 präsentiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln im Web-Infoabend auf der schuleigenen Plattform das seit Jahren bewährte Lernkonzept der Online-Berufsausbildung zur Übersetzerin und zum Übersetzer mit staatlichem Abschluss. Die Schule bittet um vorherige Anmeldung per E-Mail an kontakt@dolmetscherschule-koeln.de. Nach ihrer Anmeldung erhalten Interessierte einen Link für das virtuelle Klassenzimmer. Dort können sie während der Veranstaltung ihre Fragen stellen.

Voraussetzungen für die Online-Ausbildung zum Übersetzer

Die Kurse für staatlich geprüfte Übersetzer*innen richten sich an Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem Ausland, die ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen möchten. Erforderlich sind allerdings sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und in der Fremdsprache auf mindestens C1-Niveau. Die Kursteilnehmer benötigen lediglich einen PC oder ein Tablet und eine stabile Internetverbindung, um auf der Plattform im E-Learning miteinander zu kommunizieren.

Ablauf der Online-Ausbildung zum Übersetzer

Die angehenden Übersetzer*innen loggen sich von zu Hause ein zum Live-Online-Unterricht. Sie lernen zusammen in einer Lerngruppe. Im Webinar vergleichen sie ihre Übersetzungen und einigen sich dann auf die beste Lösung. Dabei werden sie von muttersprachlichen Lehrkräften unterstützt und angeleitet, die den Unterricht in der jeweiligen Fremdsprache moderieren.

Der interaktive Online-Unterricht findet drei Mal in der Woche abends und am Samstag vormittags im virtuellen Klassenzimmer statt. Alle Teilnehmende werden zu Fachübersetzern für Wirtschaft und Recht ausgebildet. Darüber hinaus können sie sich nach ihrer bestandenen staatlichen Übersetzerprüfung von den Gerichten ermächtigen lassen.

Der Unterricht findet komplett live im Web statt. Lediglich an einem Tag pro Halbjahr finden in Köln Präsenzseminare statt. Dann wird Stegreifübersetzen für die mündliche Prüfung geübt.

Während des Kurses gibt es regelmäßig Leistungskontrollen und Hausaufgaben. Nach dem Abschluss der Ausbildung erhalten die Absolvent*innen ein Zertifikat. Die staatliche Prüfung zur Übersetzerin bzw. zum Übersetzer, die eine Mitgliedschaft im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) ermöglicht, erfolgt anschließend durch die Hessische Lehrkräfteakademie in Darmstadt.

Vorteile der digitalen Ausbildung zum Übersetzer

Viele schätzen jetzt in den aktuellen Corona-Zeiten eine digitale Ausbildung, mit der sie sich bequem von zu Hause aus und ortsunabhängig zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren können. Damit können sie ihre Fremdsprachenkenntnisse professionell für den Beruf ausbauen.

Die monatlichen Gebühren betragen 295 Euro. Sie beinhalten das Unterrichtsmaterial und die persönliche Dozentenbetreuung während des Unterrichts. Vor dem Kursstart überprüft die Schule die Sprachkenntnisse in einem Aufnahmetest.

Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, E-Mail: kontakt@dolmetscherschule-koeln.de

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop