Matrixwave Quantenheilung - Information & Vorführung - 25.Januar 2013 in Köln Holweide

sumara-195dd730- ist das „Veränderungskonzept einer Neuen Zeit“, der Quantenphysik
- die sanfte Heilwelle, die Veränderung bewirkt.
- Kunst und Wissenschaft einer wundervollen Transformationsarbeit
- dient der Auffindung und Lösung von Blockaden jeglicher Art.
- dieser Bewusstseinszustand bewirkt oft spontane Heilungs-Prozesse auf allen Ebenen. Durch das Berühren an zwei Punkten des Körpers schaltet das Nervensystem sofort auf Heilung um, und kann somit reorganisieren, was nicht optimal funktioniert.
- Durch physische & emotionale Verletzungen verändert sich unsere Urmatrix. Durch diese Matrixverzerrung äußert sich Unwohlsein, Fehlstellungen an der Wirbelsäule, chronische Müdigkeit etc.
- Schmerzen im energetischen Bereich können sich auflösen.
- Stress wird reduziert und Verspannungen in den Muskeln gelöst Matrixwave Quantenheilung
- Erlebnisabend - Staunen Sie, wie in sekunden schnelle, Veränderung geschehen kann.

1 bis 1,5 Stunden kostenfreie Information & Vorführung Anmeldung erforderlich

Termine 2013: 25. Januar, 15.Februar, 8. März, 19. April, 7. Juni
jeweils ab 19 Uhr

Im Cafe Klatschmohn
Bergisch Gladbacher Str. 499
51067 Köln – Holweide


Suma – Ra Akademie Köln - Maria Böhm
Pfarrer-Maybaum-Weg 63
51061 Köln
Telefon: 0 22 1 / 29 74 932
E-Mail: info@matrix-wave.eu
Web: www.matrix-wave.eu

Quelle Foto:http://www.suma-ra.de/biographie.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.