Ausbildung in den MMC Studios: Übernahmegarant für NRW’s Medienmacher von morgen

MMC Ausbildung 01 800Die MMC Studios, Deutschlands führende Studios für Film & TV, bieten 2015 nicht weniger als 8 Ausbildungsberufe und sind ein Übernahme-Garant für erfolgreiche Azubis. Dem talentierten Nachwuchs stehen bei der MMC in Köln auch auf anderen Wegen Chancen zum Einstieg in die Medienwelt offen. Durch Kooperationen der MMC mit Berufsakademien sowie das Angebot dualer Bachelor-Studiengänge können angehende Medienprofis wertvolle Praxiserfahrungen bei der MMC sammeln.

Ausbildung bei der MMC als Übernahmegarant

Mit Ausbildungsberufen im technischen und kaufmännischen Bereich bieten die MMC Studios eine Vielzahl von Optionen zur beruflichen Erstqualifizierung. Das Unternehmen ist in der Lage insgesamt 8 unterschiedliche Ausbildungen durchzuführen und diese fachlich, didaktisch und organisatorisch zu begleiten. Im technischen Bereich sind dies Ausbildungen zum Mediengestalter/in Bild & Ton, zum IT-System-Elektroniker/in, zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie zur Fachkraft für Lagerlogistik.

Auf der kaufmännischen Seite bildet die MMC regelmäßig Kaufleute für Audiovisuelle Medien aus. In diesem Berufsbild durchläuft der Auszubildende alle Abteilungen, die am Wertschöpfungsprozess in den Medien aus kaufmännischer Sicht beteiligt sind. Veranstaltungskaufleute, Kaufleute für Marketingkommunikation und Kaufleute für Büromanagement können ebenfalls bei der MMC qualifiziert werden.

Eine Vielzahl von jungen Menschen haben bereits ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildungen in den MMC Studios absolviert. Eine erfolgreiche Ausbildung bei der MMC ist ein Übernahme-Garant – und so finden sich frühere MMCAzubis heute in allen Ebenen der Medienbranche wieder.

Auch im laufenden Jahr werden die angehenden Mediengestalter/innen Bild & Ton, die bei den MMC Studios speziell auf die High-Tech-Seite des TV-Business vorbereitet wurden, nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung vor der IHK als Techniker von der MMC übernommen. Für den neuen Azubi-Jahrgang der MMC startet die Ausbildung im August 2015.

Zusätzlich zur gründlichen fachlichen und persönlichen Betreuung durch die Ausbilder, werden den Azubis der MMC neuerdings Mentoren zur Seite gestellt, die ihre Lehre selbst erfolgreich im Unternehmen absolviert haben. Durch diese verstärke persönliche Betreuung werden Ausbildungsinhalte und Produktions-Know-how noch direkter und praxisorientierter vermittelt.

Indem die MMC Studios hoch spezialisierte Ausbildungsgänge nicht nur selbst anbietet, sondern die Auszubildenden auch intensiv betreut, ist gewährleistet, dass dem Unternehmen auch in Zukunft qualifizierter Nachwuchs zur Verfügung steht.

"Ein Unternehmen ist nur erfolgreich, wenn es die richtigen Talente in den Betrieb holt, fördert und bindet", so Axel Bormer, Leiter Personalwesen der MMC Studios. "Deshalb hat Aus- und Weiterbildung für uns einen hohen Stellenwert. Der Betriebsratsvorsitzende Bernd Böcker fügt hinzu: „Fernsehshows, Serien, Spielfilme, Webvideo, eSports, Firmenevents - Bei der MMC realisieren wir unterschiedlichste Projekte. Daher können die Azubis unter Anleitung von erfahrenen Kollegen, die ihr Know-how seit Jahrzehnten unter Beweis stellen, in der Ausbildungszeit viel lernen. Wer sich engagiert einbringt, hat danach eine sehr gute Grundlage."

MMC Ausbildung 03 800Neue Wege zum Traumberuf

NRW gehört zu den führenden Medienstandorten in Europa und ist der bedeutendste Standort bei der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für die Branche. Als einer der wesentlichen Ausbildungsbetriebe für audiovisuelle Medien in NRW baut die MMC ihr
starkes Engagement weiter aus. Im Vergleich zu 2013 hat sich die Zahl der Nachwuchskräfte, die heute bei der MMC qualifiziert werden, mehr als verdoppelt. „Wir gehen auch neue Ausbildungswege, um noch mehr jungen Menschen den Einstieg in ihren Traumberuf zu ermöglichen", erläutert Axel Bormer. „Ein Beispiel dafür sind unserer Kooperationen mit verschiedenen Berufsakademien. Dabei vermitteln wir unter realen Bedingungen wichtige Kenntnisse, um auch auf diesem Weg Nachwuchspersonal auszubilden und Karrierechancen zu eröffnen."

In Zusammenarbeit mit Instituten wie der Macromedia-Akademie Köln und der bm - Gesellschaft für Bildung in Medienberufen unterstützt die MMC verschiedene Ausbildungen mit Hilfe ausbildungsbezogener Zwischenpraktika.

Chance für Bachelor-Studenten

Studenten von Hochschulen mit dualen Studiengängen haben bei der MMC die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen im Unternehmen zu sammeln und die Option, ihre Bachelorarbeit mit praktischen Produktionsthemen der MMC zu verbinden.

Die Studenten erhalten einen intensiven Einblick in die Bereiche Controlling, Rechnungswesen, Projektmanagement, Personalwesen, Vertrieb, Marketing und TVProduktion. In allen beteiligten Abteilungen lernen sie die spezifischen Arbeitsinhalte kennen
und erwerben so umfassende Kenntnisse über einen komplexen Medienbetrieb. In diesem Jahr werden Studenten der Kölner Hochschulen HMKW und FOM auf diesem Weg in den MMC Studios ausgebildet.

„Die MMC Studios investieren in die Medienausbildung und fördern Nachwuchstalente auf unterschiedlichen Wegen – im eigenen Interesse und im Interesse unserer Kunden. Nur umfassendes Know-how ermöglicht Produktionsdienstleistungen auf höchstem Niveau, die die MMC als Deutschlands führenden Studiobetrieb auszeichnen", so Philip Borbély, Geschäftsführer der MMC Studios. „Auch in Zukunft finden die besten und kreativsten Medienmacher von morgen bei uns einen hervorragenden Start. Die Castings für die aktuelle Ausbildungsstaffel laufen...".

Über die MMC Studios Köln GmbH:
Die privat geführte MMC verfügt mit dem Coloneum in Köln über eine der größten und modernsten Studiolandschaften Europas. Die MMC Studios sind der Hot Spot für Bewegtbild-Produktionen in NRW. Durch ihre exzellente Studio-Infrastruktur, aktuellste
Produktionstechnik, die hocheffiziente Postproduktionen, einen ausgezeichneten Bühnenbau und erfahrene Mitarbeiter ist die MMC Studios Köln GmbH der führende Dienstleister für Entertainment-Shows, Daily Soaps und Serien in Deutschland. Darüber hinaus entstehen in den MMC Studios Spielfilme mit nationalen und internationalen Stars sowie unterschiedlichste Firmen-Events. Im eigenen Creative Space werden Webvideo-Formate entwickelt und produziert. eSport und Gaming-Events finden bei der MMC ebenfalls ideale Produktionsbedingen. Insgesamt 118 Mitarbeiter waren Ende 2014 bei der MMC beschäftigt.
Das Durchschnittsalter betrug 43 Jahre. Der Mittelwert der Betriebszugehörigkeit lag zum Jahresende bei 15,8 Jahren.

Web: www.mmc.de

Fotos: © MMC Studios / Rico Hartig

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop