25.11. – 27.11.2013 "Gekonnt moderieren" Moderationstraining am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeProjektbesprechungen und Beratungen im Betrieb, Sitzungen im Verein oder Konferenzen in Arbeitskreisen: Im beruflichen und privaten Alltag gibt es viel zu oft Besprechungen, in denen der rote Faden verloren geht und die Ziele aus dem Fokus geraten. Damit die ergebnislosen „Zeitfresser“ effektive und effiziente Instrumente werden, bedarf es einer guten Moderation. Ein dreitägiges Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus vermittelt das hierfür notwendige Handwerkszeug. Es findet ganztägig vom 25. bis 27. November statt; eine Anmeldung ist auch noch kurzfristig möglich.
 
Im Seminar vergegenwärtigen sich die Teilnehmer zunächst die Grundlagen, Einsatzgebiete und den Ablauf einer Moderation. Sie setzen sich weiterhin mit Kommunikationsregeln sowie verschiedenen Moderations- und Visualisierungstechniken auseinander. Die Moderationsmethoden werden in Gruppenübungen und Rollenspielen geübt und in Diskussionen und Feedbackrunden reflektiert. Der Umgang mit schwierigen Teilnehmern in einer Besprechung wird ebenso thematisiert wie die Rolle des Moderators selbst.
 
Gekonnt moderieren: Moderationstraining
25.11. – 27.11.2013
Mo 10.00 – 18.00 Uhr, Di und Mi 9.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Kontakt: Tel. 0 22 22 93 21 1713 oder E-Mail werkhaus@alanus.edu
 
Weitere Informationen zum Seminar sowie die Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.alanus.edu/werkhaus.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop