24.Januar 2014 "Konflikte an Schulen - was tun?"

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeWeiterbildung am Alanus Werkhaus beschäftigt sich mit Mediation in der Schule Schwierige Situationen in den Klassenzimmern, überlastete Lehrer und eine mangelhafte schulpsychologische Betreuung gehören zur Realität an vielen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Vielfach entstehen daraus Konflikte in der Schulgemeinde, die sich negativ auf die Lernsituation auswirken. Schulmediation kann neben der Schülerstreitschlichtung ein vielversprechender Weg sein, um Konflikten innerhalb der Schule vorzubeugen oder sie zu entschärfen. Am 24. Januar findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn ein eintägiges Seminar statt, das die Möglichkeiten von Mediation an Schulen aufzeigt und Techniken praxisnah vermittelt. Interessierte können sich noch bis zum 20. Januar anmelden.

Fließen im Unterricht vermehrt Strategien und Techniken der Mediation ein, lassen sich aufkommende Konflikte frühzeitig einfach und schnell entzerren. Die Möglichkeiten und Grenzen dieser Herangehensweise werden in dem praxisorientierten Seminar am Beispiel einer Klassenmediation von der Dozentin Sabine Krause vorgestellt. Die Teilnehmer werden sich theoretisch und praktisch mit verschiedenen Techniken in der Schulmediation beschäftigen: Teamentwicklungsmaßnahmen, Wertschätzungsübungen oder Aufstellungen werden  etwa geübt. Die besonderen Herausforderungen innerhalb der Schule, wie beispielsweise die eingeschränkte Freiwilligkeit der Teilnehmer aufgrund der Schulpflicht oder die Rahmenbedingungen des Schulsystems, werden ebenfalls in den Fokus genommen.

Mediation in der Schule 24.Januar 2014 // 9.30 – 17.15 Uhr

Veranstaltungsort: Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus // Johannishof // 53347 Alfter  bei Bonn
Seminargebühr: 110 Euro
Kontakt: Tel. 0 22 22 93 21 1713 oder E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop