Start des Vorverkaufs für die Ausstellung „Der geteilte Picasso

picasso vorverkaufDer Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR“ im Museum Ludwig ab Montag, 20. September 2021

Der Vorverkauf für die Ausstellung Der geteilte Picasso. Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR (25.9.2021–30.1.2022) wird ab kommenden Montag, 20. September starten. Die Tickets sind immer montags für die kommende Woche online erhältlich unter koelnticket.de/picasso-tickets/.

Für einen Besuch der Ausstellung ohne Wartezeit, wird der Verkauf ausschließlich über Zeitfenstertickets möglich sein.

Die Eröffnung findet am Freitag, den 24. September  von 19–23 Uhr statt und ist ausschließlich über gebuchte Zeitfenstertickets zu besuchen. Die Eröffnungsansprachen werden live auf Instagram und auf museumludwigstream übertragen und sind ab dem Folgetag auch auf der Webseite unter www.museum-ludwig.de verfügbar.

Die kostenlosen Tickets – für den Eröffnungsabend – können ebenso ab Montag, 20. September bei Kölnticket gebucht werden. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Ausschließlich für den Eröffnungsabend gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).

Regulärer Museumsbesuch:

Für die Picasso-Ausstellung gelten verlängerte Öffnungszeiten:          
Dienstag bis Sonntag: 10–20 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: 14,80 € *        
ermäßigt: 9,85 € *

* inkl. VVK-Gebühren

Quelle: MuseumLudwig – www.museum-ludwig.de

Foto: Tuch der französischen Delegation der Weltjugendfestspiele in Ost-Berlin, nach einem Entwurf von Picasso, 1951, Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin © Succession Picasso/VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: bpk/Deutsches Historisches Museum/Sebastian Ahlers / Chargesheimer, Ohne Titel („Köln grüßt seine Heimkehrer“), 1955/56, © Museum Ludwig, Köln 2021, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop