"It's all about the money?!" – Einführung in außerschulische sozioökonomische Bildung

bPb LogoOnline-Veranstaltungsreihe zu Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung // Sieben verschiedene Workshops und Diskussionsveranstaltungen ab 28. Mai 2024 // Informationen und Anmeldung unter: www.bpb.de/547414

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zur siebenteiligen Online-Veranstaltungsreihe "It's all about the money?! Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung". Ab dem 28. Mai 2024 bietet die Reihe in Form von Workshops und Diskussionsveranstaltungen interaktive Zugänge zu sozioökonomischer Bildung außerhalb des schulischen Kontexts.

Wirtschaftliche und finanzielle Fragen sind nicht nur im politischen Diskurs allgegenwärtig, sondern spielen auch im Alltag vieler Menschen eine große Rolle. Gleichzeitig tauchen sozioökonomische Themen in der Praxis der außerschulischen politischen Bildung bislang oft nur am Rande auf, obwohl sie die Lebensrealität und die Interessen breiter Teile der Bevölkerung widerspiegeln. Vor diesem Hintergrund soll die siebenteilige Online-Veranstaltungsreihe der bpb "It's all about the money?!" Einblicke in Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung bieten. 

Die Reihe startet am 28. Mai 2024 mit der Veranstaltung "Demokratie und Wirtschaft – Entfernte Verwandte oder ziemlich beste Freunde?". Dabei werden in zwei kontroversen Kurzinputs die Ergebnisse einschlägiger Studien zum Verhältnis von Wirtschaft und Demokratie vorgestellt. Anschließend widmet sich die Diskussion der Bedeutung ökonomischer Prozesse und Akteure für die Demokratie und die politische Bildung.

Im Verlauf des Jahres werden in fünf weiteren Workshops Angebote und Methoden sozioökonomischer politischer Bildung zu den Themen Verteilungsfragen, Entrepreneurship Education, finanzielle Bildung, soziale Positionierung und Klassismus vorgestellt und gemeinsam erprobt. Zum Abschluss wird in einer weiteren Diskussionsveranstaltung das Feld der außerschulischen sozioökonomischen Bildung besprochen.

Alle Veranstaltungen der Reihe finden online via Zoom statt. Die einzelnen Veranstaltungen stehen für sich und können jeweils einzeln besucht werden. Weitere Informationen, eine nähere Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen und die Links zur notwendigen kostenlosen Anmeldung finden Sie unter: www.bpb.de/547414 

Auf einen Blick:

Online-Veranstaltungsreihe "It's all about the money?! Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung"

Zeit: Ab 28. Mai 2024 monatliche Einzeltermine

Ort: Online via Zoom

Zielgruppe: Politische Bildner/-innen, Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, Multiplikator/-innen, Interessierte

Anmeldung: Bis jeweils vier Tage vor dem Termin unter www.bpb.de/547414

Kontakt für inhaltliche Rückfragen:
Dr. Phries Künstler
phries.kuenstler@bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.