Zum Hauptinhalt springen

25.März 2014 "Wirtschaftsprozesse – Kunstprozesse" Unternehmertag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Wirtschaftprozesse und Kunstprozesse haben mehr gemeinsam, als man im ersten Moment meint. Dies zeigen die Referenten des neunten Unternehmertags am 25.März an der Alanus Hochschule. Betriebswirte und Künstler schauen gemeinsam auf aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und gehen der Frage nach, wie gewohnte Denkmuster und Handlungsspielräume durch einen künstlerischen Zugang erweitert und verändert werden können. Interessierte können sich bis zum 20. März unter wirtschaft@alanus.edu oder 0 22 22 93 21-1600 / -1675 im Sekretariat des Fachbereichs Wirtschaft anmelden.

Unternehmer, Führungskräfte und Künstler agieren in einem dynamischen Umfeld. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu handeln, benötigen Führungskräfte und Mitarbeiter wie Künstler...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Schüleraustausch USA

USA Big Boy

Wer einen Schulaufenthalt in den USA verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern?
Welches der unterschiedlichen Programme ist das passende? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 12. März 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.   In den USA sind die Möglichkeiten eines Schulaufenthalts vielfältiger als in jedem anderen Land.
Interessenten erhalten daher während der Veranstaltung umfassende Informationen zu den verschiedenen Programmen an öffentlichen und privaten Schulen in den USA.
Experten beantworten alle Fragen zum Schulsystem, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht...

Weiterlesen

Alanus Hochschule - Veranstaltungstermine April 2014 / JEZTZ anmelden!!!

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Ab 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 29./30. Mai Nachhaltige Geldanlagen Veranstaltung im Rahmen von „Studica – studieren à la carte“ Informationen und Anmeldung: Ulrike Stüttgen // Tel.: 0 22 22.9 94 55-10 // studica@alanus.edu www.alanus.edu/studica 

Ab 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 09./10. Mai Nachhaltige Geldanlagen Veranstaltung im Rahmen von „Studica – studieren à la carte“ Informationen und Anmeldung: Ulrike Stüttgen // Tel.: 0 22 22.9 94 55-10 // studica@alanus.edu www.alanus.edu/studica 

02. April (Premiere) 09./10./11. April Total ausgerastet
Schauspielstudenten zeigen zehn Monologe der zeitgenössischen Theaterliteratur

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus I: Johannishof / 53347...

Weiterlesen

07.und 08.März 2014 - Berufswahl-Hilfe für Schüler am Niederrhein

Logo Einstieg

Köln, 05. März 2014 – Am Freitag öffnet die Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Niederrhein“ im Landschaftspark Duisburg-Nord ihre Tore. Zwei Tage lang dreht sich dann alles um das Thema Berufsorientierung. Über 70 Aussteller stellen dort ihre Ausbildungs- und Studiengänge vor. Jugendliche, die herausfinden wollen, wohin es für sie nach der Schule gehen soll, können vor Ort mit Personalern und Studienberatern ins Gespräch kommen. Hilfe bei der Orientierung bietet in diesem Jahr erstmalig ein großer Berufsparcours auf 200 Quadratmetern, in dem typische berufliche Tätigkeiten praktisch ausprobiert werden können. Die Messe wird auf Initiative der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve von der Einstieg...

Weiterlesen

Das A und O im Crowdfunding - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeCrowdfunding ist eine Finanzierungsmöglichkeit im Internet, mit denen sich Projekte unabhängig von Banken oder bürokratischen Institutionen umsetzen lassen: Durch die Unterstützung vieler Menschen auf speziellen Online-Plattformen können über Crowdfunding beispielsweise Veranstaltungen oder Geschäftsideen finanziert werden. Ein Workshop am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn gibt einen fundierten Einblick in das Thema. Er findet am 25. März statt und richtet sich an...

Weiterlesen

14.- 17.April 2014 "PROJEKTWOCHE ZIRKUS" Osterferien in der Zirkusfabrik Kulturarena - JETZT anmelden!

zirkusfabrik LOGO1.Osterferienwoche „Zirkus total“ PROJEKTWOCHE ZIRKUS   In der ersten Osterferienwoche dreht sich bei uns alles um das Thema Zirkus.
Vom 14. bis 17. April erlernen die Kinder, unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen, unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie.
Ein spannendes Ferienprojekt in dem alle Teilnehmer richtige Zirkusluft schnuppern können.
In einer Abschlusspräsentation können die Kinder dann ihre gelernten Fähigkeiten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.