23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«

Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizisten.

Beginnend 1989 kurz vor der Wende wird Sam bei seiner rastlosen Suche nach Heimat und seinem Kampf für Gerechtigkeit gegen ein übermächtiges System begleitet. Seine Kindheit als Außenseiter wurde überschattet durch die Ermordung seines Vaters. Nach der Wende erlebt Sam einen kometenhaften Aufstieg als Symbolfigur und Mediensensation eines neuen Deutschlands. Schließlich folgt sein tiefer Fall und seine Flucht als Staatsfeind Nummer Eins.
 
Produzenten der Serie sind neben dem Emmy-Gewinner Jörg Winger (»Deutschland 83/86/89«), der auch als Showrunner für »Sam – Ein Sachse« verantwortlich zeichnet, Sebastian Werninger (beide Big Window Productions) und Tyron Ricketts (Panthertainment). Creator sind Tyron Ricketts, Jörg Winger und Christoph Silber (»Ich bin dann mal weg«). Christoph Silber und Jörg Winger haben als Headautoren gemeinsam mit den Autor*innen des Writers Rooms (Malina Nnendi Nwabuonwo, Toks Körner, Tyron Ricketts, Soleen Yusef und Carolin Würfel) auch die Drehbücher geschrieben.

Auf der Leinwand: »Sam – Ein Sachse«
(D 2022, Mini-Serie, Folge 1 + 2, insgesamt 100 Min., Regie: Soleen Yusef, Sarah Blaßkiewitz, Produktion: Jörg Winger, Sebastian Werninger, Tyron Ricketts)
Anschließend Filmgespräch mit Jörg Winger (Showrunner, Creator und Produzent) und Samuel »Sam« Njankouo Meffire. Moderation: Lara-Sophie Milagro

»ifs-Begegnung« Serie
Dienstag, 23. Mai 2023 | 19 Uhr
in Kooperation mit dem Afrika Film Festival Köln

Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eintritt frei

Foto: Â© Stephan Burchardt/Disney
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop