Traditioneller Weltspartag dieses Jahr im Zeichen der Nachhaltigkeit

KSK LogoKreissparkasse Köln veranstaltet vom 25.10. – 29.10.2020 zum 22. Mal die 100pro-Kindersparwoche

Köln, den 18. Oktober 2021
Aufgrund ihres öffentlichen Auftrages ist es der Kreissparkasse Köln ein Anliegen, den Sparsinn von Kindern zu fördern und diese an den verantwortungsvollen Umgang mit Geld heranzuführen. Daher setzt die Kreissparkasse Köln auch in diesen besonderen Zeiten die langjährige Tradition des Weltspartages fort und veranstaltet – bereits zum 22. Mal in Folge – eine 100pro-Kindersparwoche vom 25.10. bis zum 29.10.2021.

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, in dieser Zeit mit ihren Spardosen eine der Filialen der Kreissparkasse Köln zu besuchen und sich für ihre Sparleistung ein Geschenk abzuholen. Zu den plüschigen Stofftierfreunden der vergangenen Kindersparwochen gesellt sich in diesem Jahr die Biene „Lina“, welche die kleinen Sparer in den Filialen gegen Leeren ihrer Spardose und Einzahlen des Gesparten auf ihr Sparbuch erwartet. Die diesjährige Kindersparwoche soll insbesondere das Thema Nachhaltigkeit unterstreichen, so dass weitere kleine Überraschungsgeschenke winken, wie beispielsweise ein Bienenhotel.

Interessierte Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln werden gebeten, vorab einen Termin unter der Telefonnummer 0221/227-7000 zu vereinbaren. So können im Rahmen der Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandregeln lange Wartezeiten vermieden werden.

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.