TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 24. Oktober 2021

TH KölnFreitag, 15. Oktober 2021
„bau.cameroon | Eröffnung Bücherpavillon“

TH Köln Campus Deutz, Ausstellung + Umtrunk, ab 17.00 Uhr

In dieser vorlesungsfreien Zeit erhielt die TH Köln auf dem Campus Deutz einen öffentlichen Bücherpavillon für den kostenlosen Austausch von Literatur jeglicher Themen. Nun laden die Initiatorinnen und Initiatoren am Freitag, 15. Oktober 2021, ab 17.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung und einem Umtrunk auf den Campus Deutz der TH Köln ein. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten. Der Nachweis des Immunisierungsstatus (aktuelles Armband bzw. 3G-Nachweis) muss vor Ort auf Anfrage vorgezeigt werden. Armbänder können bis 17.00 Uhr direkt im Foyer des Hauptgebäudes abgeholt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine


Donnerstag, 21. bis 23. Oktober 2021
„Die romanische Bildertür von St. Maria im Kapitol – Neue Forschungen und Thesen“

TH Köln, Internationales Forschungskolloquium, ab 09.00 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Dienstag, 21. Oktober 2021, ab 9.00 Uhr zum dreitägigen internationalen Forschungskolloquium „Die romanische Bildertür von St. Maria im Kapitol – Neue Forschungen und Thesen“ ein. Bei der hybriden Veranstaltung sollen neue Forschungsergebnisse und -thesen zur Bildertür der ehemaligen Damenstiftskirche St. Maria im Kapitol in Köln vorgestellt werden. Dazu beleuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen die Bildertür aus ihren jeweiligen Blickwinkeln. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.