TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 24. Oktober 2021

TH KölnFreitag, 15. Oktober 2021
„bau.cameroon | Eröffnung Bücherpavillon“

TH Köln Campus Deutz, Ausstellung + Umtrunk, ab 17.00 Uhr

In dieser vorlesungsfreien Zeit erhielt die TH Köln auf dem Campus Deutz einen öffentlichen Bücherpavillon für den kostenlosen Austausch von Literatur jeglicher Themen. Nun laden die Initiatorinnen und Initiatoren am Freitag, 15. Oktober 2021, ab 17.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung und einem Umtrunk auf den Campus Deutz der TH Köln ein. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten. Der Nachweis des Immunisierungsstatus (aktuelles Armband bzw. 3G-Nachweis) muss vor Ort auf Anfrage vorgezeigt werden. Armbänder können bis 17.00 Uhr direkt im Foyer des Hauptgebäudes abgeholt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine


Donnerstag, 21. bis 23. Oktober 2021
„Die romanische Bildertür von St. Maria im Kapitol – Neue Forschungen und Thesen“

TH Köln, Internationales Forschungskolloquium, ab 09.00 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Dienstag, 21. Oktober 2021, ab 9.00 Uhr zum dreitägigen internationalen Forschungskolloquium „Die romanische Bildertür von St. Maria im Kapitol – Neue Forschungen und Thesen“ ein. Bei der hybriden Veranstaltung sollen neue Forschungsergebnisse und -thesen zur Bildertür der ehemaligen Damenstiftskirche St. Maria im Kapitol in Köln vorgestellt werden. Dazu beleuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen die Bildertür aus ihren jeweiligen Blickwinkeln. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.