Die Fußball-WM im Allerweltshaus
Wir wollen mit euch Fußball gucken
mit euch über gesellschaftliche Hintergründe der WM diskutieren
mit euch das „community radio“ aus Tksane/Brakpan unterstützen
Wir zeigen drei Vorrundenspiele auf Leinwand im AWH. Die Spiele beginnen jeweils um 20.30 Uhr. Wir treffen uns jeweils um 18 Uhr.
Wir bekommen einen aktuellen Bericht von Mike Mathabathe aus Tksane, einem schwarzen
Township, ca. 40 km von Johannisburg entfernt, über die Stimmung bei den Anhängern von Bafana Bafana im Township und den aktuellen politischen Ereignissen im Lande im Zuge der WM. Anschließend wollen wir eine kleine Diskussion über ein gesellschaftliches Thema im
Zusammenhang mit der WM führen.
Wir verlangen jeweils 5 Euro Eintritt, damit wird zu 100% das community radio in Tksane unterstützt, damit sie für ca. 1000 Euro eine Lizenz zum regelmäßigem Senden kaufen können.
Auf unserer Homepage (www.allerweltshaus.de) werden die Veranstaltungen inhaltlich ein wenig eingeführt und die Fragen zum Bericht aus Tksane beantwortet: Wie sieht es in Tksane aus? Warum unterstützen wir das community radio? Wer ist Mike Mathabathe?
Sonntag, 13.6., 18 Uhr Allerweltshaus
Bericht aus Tksane
Diskussion: Der globalisierte Fußball im nationalen Taumel – wer soll denn nun Weltmeister werden??
Mit nationalistischen und nichtnationalistischen Kölner „Fußballfachleuten“
20.30 Uhr aus Durban: DEUTSCHLAND - AUSTRALIEN
Mittwoch, 16.6., 18 Uhr Allerweltshaus
Bericht aus Tksane
Diskussion: Gewalt; Krise, AIDS – wohin treibt das freie Südafrika???
Mit Kennern und Kennerinnen des Landes aus Köln
20.30 Uhr aus Pretoria: BAFANA BAFANA – URUGUAY
Donnerstag, 24.6., 18 Uhr Allerweltshaus
Bericht aus Tksane
Diskussion: Fußballmigration von Afrika nach Europa – Traumfabrik oder moderner Sklavenhandel? Mit
Birgit Morgenrath, Rheinisches Journalistenbüro, die in Kamerun zum Thema recherchiert hat.
20.30 Uhr aus Cape Town die Entscheidung: KAMERUN – NIEDERLANDE
Ort: Allerweltshaus, Körnerstraße 77-79, Köln-Ehrenfeld
Weitere Termine: Veranstaltungen April-Juni 2010 oder Sie schauen in unserem Veranstaltungskalender nach.