Zum Hauptinhalt springen

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE WELT-Stipendium 2022 für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Lilly mit Urkunde

Stiftung Völkerverständigung vergibt Schüleraustausch Stipendium zu den AUF IN DIE WELT-Messen 

AUF IN DIE WELT-Stipendium für Schülerin aus Erftstadt

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Leuten begehrt. Das Auslandsjahr ist allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung vergibt jährlich fünf Stipendien für den Schüleraustausch. Die Stipendiaten für das Schuljahr 2022 / 2023 haben jetzt ihre Urkunden jetzt erhalten. Ein Stipendium geht an Lilly Hoffesommer aus Erfstadt in NRW.

Mit dem Schüleraustausch können junge Leute die Welt entdecken

Im Auslandsjahr verbessern die Schüler ihre Sprachkenntnisse, sie lernen die andere Kultur kennen und finden...

Weiterlesen

Alanus Hochschule lädt zum „Rundgang Architektur“ ein!

Rundgang Architektur Bild

Studiengang Architektur mit Spitzenbewertung im CHE-Ranking kennenlernen

Am Donnerstag, 7. Juli, öffnet der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter für alle Interessierten seine Ateliers zum Ausstellungs-Rundgang. Gezeigt wird die Vielfalt aktueller Abschlussarbeiten der Bachelor- und Masterstudierenden – von Entwürfen für die Region Köln-Bonn bis hin zu einem Vulkanmuseum in Island. In verschiedenen Maßstäben werden sowohl städtebauliche als auch architektonische Ideen präsentiert. „Zu sehen ist eine bunte Mischung sehr lebendiger Studienarbeiten“, so Professor Benedikt Stahl, Prodekan des Fachbereichs Architektur, „die nicht selten persönlich motiviert sind – Alanus eben!“

Weiterlesen

WANDlabor verknüpft Kunst und Lebenswissenschaft

alanus logo

Präsentation des Kunstprojektes art@immunosensation der Alanus Hochschule und des Universitätsklinikums Bonn

Bonn, 20. Mai 2022 – Das Exzellenzcluster ImmunoSensation2 der Universität Bonn verbindet über 500 Forschende und fördert den interdisziplinären Austausch der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Dieser Austausch erhält durch das Kunstprojekt art@immunosensation eine neue Reflexionsebene. Gemeinsam erschaffen Künstlerinnen und Künstler der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Exzellenzclusters unter der Leitung von Prof. Willem-Jan Beeren (Architektur) und Prof. Paul Petry (Bildhauerei) im Foyer des Biomedizinischen Zentrums II (BMZII) am...

Weiterlesen

Malteser bieten Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige

Malteser Logo

Schulungsangebot am 7. Juni im Malteser Schulungszentrum 

Köln, 02. Mai 2022. Am Dienstag, den 7. Juni 2022, bieten die Malteser Demenzdienste eine Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige von demenziell veränderten Menschen an. 

Inhalt werden u.a. die verschiedenen Demenzformen und ihre jeweilige Symptomatik sowie die Thematik „Begegnung und Kommunikation“ – insbesondere bei herausforderndem Verhalten – sein. 

Die Kurzschulung umfasst 4 Unterrichtseinheiten und findet im Malteser Schulungszentrum (Stolberger Str. 364, 50933 Köln, 1. Etage, Raum 2) statt. Beginn ist um 18 Uhr, voraussichtliches Ende um 21:15 Uhr. 

Um Anmeldung bei Amelie Fries unter Telefon 0221 9497015 oder per E-Mail an

Weiterlesen

Fernweh: Schüleraustausch und Gap Year— AUF IN DIE WELT-Messe Köln am 14.05.2022 zeigt was geht

Weltkugel auf in die Welt Messe

AUF IN DIE WELT-Messe am 14.05.2022 in Köln: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2022 / 2023

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2022 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien-Tipps...

Weiterlesen

Einstieg in die Mediengestaltungs- oder IT-Zukunft

Georg Simon Ohm Berufskolleg

Am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg sind noch Plätze frei!

In einigen vollzeitschulischen Bildungsgängen des Georg-Simon-Ohm-Berufskollegs gibt es noch freie Plätze in den Bereichen Mediengestaltung und IT.

Medien- und Informationstechnik sind Schlüsseltechnologien der Zukunft. Die Qualifikationen, die in unseren vollzeitschulischen IT-Bildungsgängen vermittelt werden, sind eine hervorragende Grundlage für ein technisches Studium oder ein Studium im Bereich Gestaltung/Design und für Berufe in...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.