Zum Hauptinhalt springen

Von Köln auf in die Welt: Chancen 2022 – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

schüleraustausch

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 20.11.2021: Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Die Alternativen bieten ebenfalls spannende Erfahrungen, Chancen zur Kostenersparnis und zur Abstimmung auf den Schul- und Bildungsweg.

In der achten und neunten Klasse wächst das Interesse am Auslandsjahr. „Wohin soll es gehen?“ steht am Anfang...

Weiterlesen

Perspektiven mit eigenen Augen entdecken: Berufe live Rheinland macht Lust auf Zukunftsplanung

EINSTIEG Logo

Köln, 10. November 2021 – Das Jahr bewegt sich in großen Schritten auf sein Ende zu – und immer mehr Jugendliche stehen vor der Frage, wie es eigentlich nach der Schule weitergeht. Denn die Möglichkeiten zwischen Ausbildung, Beruf, Dualem Studium, Praktikum, FSJ und Gap Year sind vielfältig wie nie. Nicht wenigen jungen Menschen fällt es deshalb schwer, die richtige Wahl zu treffen. Viele sind von der anhaltenden Pandemie und deren Auswirkungen auf die Berufsentscheidung zusätzlich verunsichert.
 
Berufsorientierung und neue Perspektiven bekommen junge Menschen auf der Berufe live Rheinland. Die Ausbildungsmesse unterstützt Schüler:innen in der Zukunftsplanung und zahlreiche Aussteller laden zum Entdecken und Mitmachen ein. Die lange...

Weiterlesen

Architektur und nachhaltiges Bauen Vortragsreihe der Fakultät für Architektur der TH Köln

TH Köln

Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Zerstöre mit Freude“ mit der „(Un)Möglichkeit“ des nachhaltigen Bauens. An fünf Dienstagen sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Stadtentwicklung und Wissenschaft über gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Strukturen und stellen innovative Ideen sowie Projekte mit dem Fokus Städtebau, Material, Energie und Bauen im Bestand vor. Der „architectural tuesday“ findet als hybride Veranstaltungsreihe statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Weitere Informationen und den Link zur Zoom-Konferenz gibt es auf https://akoeln.de/atuesday.

Bauen verursacht in erheblichem Maße Emissionen und verbraucht...

Weiterlesen

Informatik for Future!

logo georg Simon Ohm Schule

Während der Infoveranstaltungen des Georg-Simon-Ohm Berufskollegs können sich Schüler:innen, die sich für eine vollzeitschulische Ausbildung mit (Fach-)Abitur im Bereich Informatik und Mediengestaltung interessieren, über mögliche Bildungsgänge informieren.

Ab sofort ist eine Anmeldung auf den Seiten des Kölner Bildungsportals (www.bildung.koeln.de) für Dienstag, den 23.11.2021 um 18.00 Uhr möglich, um an Beratungsgesprächen/-vorträgen mit Lehrer:innen und Schüler:innen und Führungen durch das Schulgebäude bzw. die Werkstätten teilzunehmen. Am Samstag, den 27.11.2021 ab 09:30 Uhr wird es zusätzlich die Möglichkeit geben, an Probeunterricht teilzunehmen und sich über Auslandsaufenthalte zu informieren. Am Freitag, den 10.12.2021 von...

Weiterlesen

Einjährige Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Digitaler Infoabend am 17. November 2021

dolmetscher schule

Zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d/) können sich alle Sprachtalente in einer einjährigen Online-Ausbildung qualifizieren. Die Online-Ausbildung an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht ihnen, in fünf Fremdsprachen bequem von Zuhause aus ihren Traumberuf zu erlernen. Am Mittwoch, 17. November lädt die Schule um 17:30 Uhr zum digitalen Informationsabend ein. Sie stellt die anerkannte Online-Berufsausbildung für die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und...

Weiterlesen

Digitale Woche zum Schüleraustausch: Live-Infos mit Schulen zum Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland und Australien

mystudychoice

In der digitalen Schüleraustausch-Woche vom 2. bis 6. November 2021 erfahren Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern online alles Wissenswerte zum Auslandsjahr 2022/23. In neun Live-Infoveranstaltungen tauschen sie sich aus mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie mit Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice. Die Live-Informationsveranstaltungen dauern jeweils etwa 30 Minuten und sind kostenlos.

In welcher Klassenstufe ist ein Auslandsjahr besonders...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.