Zum Hauptinhalt springen

Kindheitspädagogik studieren: Virtueller Info-Abend mit Vorträgen

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da7

Das Institut für Kindheitspädagogik lädt Sie herzlich dazu ein, sich einen persönlichen Eindruck von unserem Studienangebot in Vollzeit und in Teilzeit zu machen und das Team des Instituts für Kindheitspädagogik kennenzulernen. Nehmen Sie gerne an unserem virtuellen Info-Abend am 4. August 2020 um 18:00 Uhr teil.

Hier können Sie sich über die Studienvoraussetzungen, die Studieninhalte, die Berufsfelder, das Bewerbungsverfahren und den Studienverlauf des Bachelor-Studiengangs Kindheitspädagogik informieren. Zusätzlich bietet der Abend noch zwei spannende Vorträge aus dem Feld der Kindheitspädagogik von Prof. Dr. Stefanie Greubel und Prof. Ulrich Maiwald. Im Rahmen des Abends haben Sie auch...

Weiterlesen

Fitness-Initiative für die eigenen vier Wände in Köln

online fitness in köln

Der Sommer steht an und viele Menschen in und um Köln sind auf der Suche nach Programmen, um die gewünschte Fitness zu erreichen. Schließlich ist es gesund und kann am Pool zudem Eindruck schinden. Genau diese und alle anderen Interessenten spricht fit.KÖLN mit einer ganz besonderen Initiative an, deren Wurzeln allerdings bereits ins Jahr 2015 zurückreichen.

Vor fünf Jahren erstmals Online-Fitness in Köln

Wer sich in Köln mit Fitness beschäftigt oder gar ein eigenes Fitnessstudio betreibt, wird sicherlich bereits mindestens einmal fit.KÖLN über den Weg gelaufen sein. Gemeinsam gründeten Arne Greskowiak und Sebastian Lange von agosport sowie zwo zwo eins die Initiative und konnten sich dabei namhafter Unterstützung gewiss sein...

Weiterlesen

30.06.2020 Pendel Übungsabensabend

pendel workshop koeln 300x169

Erfahrungsaustausch & gegenseitiges Behandeln mit Gleichgesinnten nach dem Pendel-Workshop

Themen des Seminars können sein:

1. Löschen von Erbinformationen
2. Krankheiten unserer Vorfahren = Pest, Cholera, Herpes, Krebs
3. Fremdenergie, Atlantische (lemurische) Zeitschlösser lösen
4. Wie arbeite ich mit den 30 (88) täglichen Pendelaufträgen?
5. Gegenseitiges Behandeln - 1 Komplettbehandlung geben und 1 erhalten
6. Wer hat welche Erfahrung mit den Pendeln gemacht?

30. Juni 2020

Wann: von 14:00 bis 17:00 Uhr - 3 Stunden
Kosten: 30,- € Anmeldung erforderlich wegen Liegen (Punkt 5)
Referentin: Maria Böhm

Bitte Wunsch äußern, ob auch Arbeiten auf der Liege gewünscht wird, oder nur Fragen klären. Welche Fragen sollen wir klären? Wäre für die...

Weiterlesen

Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Welches Land ist 2021 für das Auslandsjahr am besten?

Stiftung Völkerverständigung

Sieben Tipps zur Auswahl des Landes für den Schüleraustausch 2021 /2022 für das Auslandsjahr in Corona-Zeiten

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit internationale Erfahrungen sammeln, eine andere Kultur kennen lernen, andere Menschen, neue Freunde und eine Sprache perfekt lernen. Im Hinblick auf die Corona-Epidemie ist die Vorbereitung für das Schuljahr 2021/2022 eine besonders wichtige Aufgabe. Am Anfang der Überlegungen steht regelmäßig die Frage: In welches Land soll es gehen? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die wichtigsten Punkte analysiert. Dazu gehört auch der Corona-Aspekt. Im Folgenden werden die wesentlichen Ergebnisse dargestellt. Die vollständige Ausarbeitung findet man kostenfrei im Schüleraustausch...

Weiterlesen

Digitale Veranstaltungen im Juli an der Alanus Hochschule

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da7

01. Juli 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Gespräch über Kunst – Über die künstlerischen Grundlagen im Bachelorstudiengang Kunsttherapie-Sozialkunst
Referentin: Emanuela Assenza
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juli 2020
Digitaler Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 25. Juni 2020

TH Logo scharf

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln informiert beim „Langen Beratungsabend 2020 – Happy Hours“ am 25. Juni 2020 über Studiengänge, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung oder Studienfinanzierung. Von 15.00 bis 21.00 Uhr sind die Beraterinnen und Berater telefonisch und im Chat zu erreichen; bis 20.00 Uhr auch persönlich auf dem Campus Südstadt, Claudiusstraße 1. Zudem gibt es diverse Webinare. Die Teilnahme ist kostenlos.

Donnerstag, 25. Juni 2020, 15.00 bis 21.00 Uhr
„Langer Beratungsabend...

Weiterlesen