Laufen, Feiern, Feierabend beim 15. Firmenlauf Köln

04 Firmenlauf Koln Rahmenprogramm Larasch GmbHBeim 15. Firmenlauf Köln am Mittwoch, 8. Mai, steht nicht nur das gemeinsame Laufen, sondern auch die Themen Party, Zusammensein und Musik im Mittelpunkt. Ein DJ sorgt schon vor dem Event für gute Stimmung und einer spannungsvollen Atmosphäre. Auf der Laufstrecke sorgen ein mobiler DJ sowie Sambabands dafür, dass die Feier(abend)laune anhält. Unternehmen können ihre Teams bis zum Anmeldeschluss am Montag, 22. April auf www.fila-koeln.de anmelden!

Auch nach dem Lauf wird auf der After-Run-Party kräftig zusammen gefeiert und getanzt. Die Band „Papaz Finest“ sorgt für die passende musikalische Unterhaltung. Natürlich darf beim Firmenlauf Köln die Siegerehrung in den verschiedenen Wertungskategorien nicht fehlen. „Bei der Siegerehrung um 20 Uhr werden nicht nur die größten Teams prämiert, sondern auch die „Azubi-Superstars“. Da können die Unternehmen zeigen, dass Sie ihre Nase bei der Nachwuchsförderung vorne haben. Aber auch mit Kreativität kommt man beim Firmenlauf Köln aufs Treppchen. Denn die schönsten und kreativsten Outfits, die sich auf die 5,4 km lange Laufstrecke begeben, werden mit dem Kreativpreis prämiert,“ erklärt Carla Singelmann, Projektmanagerin Marketing bei der ausrichtenden Agentur, n plus sport GmbH. Egal, ob verkleidet oder in Sportoutfit, jede:r bekommt im Ziel eine kühle Erfrischung von Bitburger 0.0 %. Die Zuschauer:innen können gespannt sein, denn entlang des Fühlinger Sees wird es sehr bunt hergehen. Beim Firmenlauf Köln ist jede:r willkommen und kann zusammen mit den Kollegen und Kolleginnen feiern und eine gute Zeit haben. 

Um die Kraftreserven für die After-Run-Party nochmal aufzufüllen, können die Läufer und Läuferinnen sich an zahlreichen Essens- und Getränkeständen versorgen. Diese bieten eine breite Auswahl an Gerichten sowie Getränken an. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.

„Die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer steht natürlich an erster Stelle, deshalb lautet das Motto: Don’t drink and run – gefeiert wird erst nach dem Lauf! Dann wird der 15. Firmenlauf Köln für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis.“, sagt Paula Preuße, Projektmanagerin Operations, n plus sport GmbH.

Mit Wertbons haben Unternehmen die Möglichkeit, ihren Starter:innen Speisen oder kühle Getränke zur Verfügung zu stellen. Die Bons können ganz einfach bei der Online-Anmeldung oder vor Ort am Infozelt erworben werden. Speisen und Getränke können natürlich auch bar bezahlt werden. Auch können Unternehmen Getränke ans Team eigene Zelt liefern lassen. Dies muss im Vorfeld über die Formulare bis zum Anmeldeschluss am 22. April bestellt werden. 

Alle wichtigen Informationen sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.fila-koeln.de

Bis Montag, 22. April ist die Online-Anmeldung möglich. 

Werden Sie auch Fan des Firmenlauf Köln auf Instagram, Facebook und LinkedIn (firmenlauf.koeln), melden Sie sich für den Newsletter an und erfahren alle News rund um die Sportparty. 

Foto: ©Larasch GmbH
Quelle: n plus sport GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop