23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung "Materialities"

Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausstellungsprogramm im ersten Halbjahr 2024 – Friends of Friends of Friends of… – wird die Freundschaft im Kontext von Widerstandskraft und Resilienz thematisiert. Im Rahmen der Sichtbarmachung vielfältiger Strategien von Künstler*innen, resiliente Strukturen und Netzwerken zu schaffen, ist auch die Ausstellung Materialities der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) zu sehen. AMV stellt die Künstler*innen in den Mittelpunkt und fördert ihre Suche nach größerer Autonomie in Bezug auf Kreation und Verbreitung. In Materialities wird die Ab- und Auflösung des plastischen Arbeitens im klassischen Sinn thematisiert und Arbeiten zusammengebracht, die einen neuen, zeitgenössischen (plastischen) Ansatz verfolgen.

Beteiligte Künstler*innen:
Julien Boily Cindy Dumais / Amélie Laurence Fortin / Vincent Hinse / Mathieu Valade

Mittels 3D-Computergrafik erzeugt Julien Boily Stillleben aus bestehenden Formen und stellt so einen Dialog zwischen der plastischen Sprache, der Malerei und der 3D-Computergrafik her. Die Ober­fläche seiner gemalten Objekte spiegeln die Welt um uns herum. Indem er Bezüge zur Ge­schichte der Malerei, zur Welt der Unterhaltung und zur Welt der digitalen Technologien herstellt, versucht er Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu vereinen und in Einklang miteinander zu bringen.

Cindy Dumais beschäftigt sich mit der Übertragung von Sprache in Materie, der Hinterfragung von Identitäten und Bezugssystemen, sowie der damit einhergehenden körperlichen Erfahrung, die eine zutiefst menschliche ist. Die von ihr gesammelten Zitate hinterfragen in dialogischer Form die künstlerische Produktion. In ihren Arbeiten spiegelt sich häufig die Veränderung unserer Beziehung zur Materialität wider, die Fragen aufwirft nach den relationalen Veränderungen, die wir in einer Welt erleben, in der die digitale Technologie zunehmend die Oberhand gewinnt.

Amélie Laurence Fortins Installationen, Skulpturen und Klangarbeiten erschaffen futuri­s­tische Erzählungen, in denen Objekte von vergangenen und zukünftigen Aktionen zeugen. Ihre jüngsten Projekte hinterfragen aktuelle technologische Umwälzungen mit einem radikalen, monu­mentalen und performativen Ansatz. Durch feministische, fiktionale Erzählungen und die Ambiguität zwischen Technischem und Magischem wird die Entstehung des Zufälligen evoziert.

Vincent Hinse verbindet in seiner künstlerischen Forschung verschiedene Medien, die darauf abzielen, sensible Erfahrungen zu schaffen, die mit Unfall oder Dysfunktion zusammenhängen. In experimentellen Prozessen, die nach der Schwelle, dem Dazwischen oder dem Wendepunkt suchen, an dem sich eine Darstellung in eine neue transformiert, entstehen seine Werke. Er arbeitet mit Installation, Video, Skulptur und Fotografie.

In Mathieu Valades künstlerischem Schaffen erforscht er die Mechanik der Bilder und unsere Wahrnehmungsgewohnheiten, indem er unterschiedliche Universen baut, die zunächst inkompatibel erscheinen mögen. Seine konzeptuellen Installationen entfalten häufig eine unerwartete Poesie, die das ursprüngliche Konzept in den Hintergrund drängt. In seinen, meist installativen Arbeiten, eröffnet er neue Wege der Hinterfragung und des Diskurses mit der Geschichte der Kunst.

Materialities
03. - 30.05.2024

Artist Talk
Donnerstag 23. Mai 2024,19h

Online-Gespräch zur Ausstellung und künstlerischen Überlebens-Strategien mit den beteiligten Künstler*innen

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag + Freitag, 15:00 – 18:30h und
Samstag 13 - 17h sowie nach Vereinbarung

DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst
Mechenstraße 25, 53129 Bonn

Weitere Informationen unter: https://dasesszimmer.com/ausstellung/materialities/
A
bbildung: Einladungskarte: Cindy Dumais Dragonfly legs (2021) | Bild: ©Cindy Dumais

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.