Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für draußen und unterwegs

Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Geschmackserlebnis. 

In der handlichen 0,33l Euroflasche und neuerdings auch in der 0,5l Dose ist Gaffel Wiess das ideale Bier für draußen und unterwegs. Gerade zu der beginnenden Camping- und Festivalsaison eignet sich die 0,5l Dose perfekt. 

Gaffel Wiess ist eine Erfolgsgeschichte und wird zunehmend als rheinische Alternative zum Hellen getrunken. Es ist süffig, mild und wird dezent gehopft. Dadurch entwickelt das obergärige Bier einen vollmundigen Geschmack. Wiess war bis Mitte des letzten Jahrhunderts das unfiltrierte Nationalgetränk der Kölner und somit der unmittelbare Vorläufer des Kölsch. 

Auch in der Gastronomie ist das naturtrübe Wiess fest etabliert. Es wird in den rheinischen Biergärten aus dem 0,3l-Krug getrunken und sorgt dort besonders in geselliger Runde für eine helle Freude. Im Kölner Maybach gibt es sogar einen Wiessgarten, bei dem sich alles um das helle Obergärige dreht, das sich optimal zu den angebotenen rheinischen und süddeutschen Biergartenklassikern kombinieren lässt. 

So eignet sich Gaffel Wiess perfekt für alle Aktivitäten im Freien, sei es im Biergarten, beim Grillen, Picknicken oder einfach nur beim Entspannen auf der Terrasse oder auf dem Balkon.

„Mit Gaffel Wiess lässt sich der Frühling in vollen Zügen genießen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Die kleine Flasche mit dem hellblauen Etikett hat sich zum absoluten Must-have entwickelt.“ 

www.gaffel.de/wiess

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop