Zum Hauptinhalt springen

in focusgalerie - Magie der Photographie #34

34

Connie Imboden, geboren im Jahr 1953 in den  USA,  studierte am Maryland Institute College of Art in Baltimore und an der University of Delaware, Newark. Sie erhielt 1988 den Master of Fine Arts an der Universität von Delaware. Sie lebt und arbeitet in Baltimore und ist Professorin am College Notre Dame, Baltimore.

Die amerikanische Fotografin Connie Imboden widmet ihr künstlerisches Schaffen der Erforschung und Erfassung des Körpers. Das Resumé ihrer Arbeit verblüfft einen jeden Betrachter, hervorgerufen insbesondere durch die Verschmelzung einer ganz speziellen Schönheit und provokanter Offenheit. Ihre Werke bilden eine Brücke zwischen der uns bekannten Realität und unserem facettenreichen Gefühlsvermögen. Für ihre Bilder in...

Weiterlesen

Yilmaz Dziewior bleibt Direktor des Museum Ludwig - Oberbürgermeisterin schlägt dem Rat Vertragsverlängerung bis 2032 vor

yilmaz

Dr. Yilmaz Dziewior bleibt Direktor des Museum Ludwig. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird dem Hauptausschuss des Rates eine Vertragsverlängerung bis zum 31. Oktober 2032 vorschlagen.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeigt sich hocherfreut, mit Yilmaz Dziewior einen ausgewiesenen und international sehr gut vernetzten Experten für zeitgenössische Kunst am Museum Ludwig zu behalten.   

„Yilmaz Dziewior hat mit seiner Arbeit wesentlich dazu beigetragen, dass die Stadt Köln weiterhin als Kunststadt international anerkannt ist und das Museum Ludwig mit seiner herausragenden Sammlung auch in Zukunft mit hochkarätigen Ausstellungen glänzen kann“, unterstreicht Reker und stellt fest: „Es ist großartig, dass er seine...

Weiterlesen

ENTDECKT! Künstler der Galerie & Gäste

Edgar Tezak Neogy Südseeparadiesszenen mit Frosch und Echsen Exotische Märchen 1 1982 Gouache 65 x 50 cm Gudrun Pamme Vogelsang 2020

Unsere Sommerausstellung 2020 präsentiert sich heiter bis tiefgründig-sommerlich frisch und steht damit ganz in der Tradition unserer Mitt-Sommer Ausstellungen der vergangenen Jahre. Erneut haben wir eine große Zahl von Künstlern aus der Zeit von ca. 1950 bis zur Gegenwart nebeneinander gesetzt und in miteinander in Beziehung gebracht. Die Positionen selbst könnten unterschiedlicher kaum sein, das zeigt sich schon an den Künstlerpersönlichkeiten, die hier versammelt sind: A wie Joannis Avramidis bis Z wie Heinz Zolper.

Die Gegenüberstellung erzeugt Spannungen, erlaubt Kunstentwicklungen nach zu vollziehen und ermöglicht neue Perspektiven und interessante inhaltliche Detail zu entdecke

In unserer diesjährigen Sommerausstellung haben wir...

Weiterlesen

in focusgalerie- Magie der Photographie #33

33

Arnold Newmans (1919-2006) individueller Portraitstil (environmental portraits) machte ihn zu einem der wichtigsten Porträtfotografen des 20. Jahrhunderts. Er benutzte meist eine Großformatkamera, die ihn dazu zwang, seine Fotografien mit Ruhe und Überlegung zu komponieren. Er lichtete nicht nur die Person ab, sondern recherchierte sorgfältig deren Umfeld, das Werk (egal, ob Malerei oder Musik), auch die geistige Fallhöhe bezog er atmosphärisch mit ein. So bekam er alle vor die Kamera, egal ob...

Weiterlesen

27.06 – 27.09.2020 Joachim Brohm - Ruhrlandschaften 1981-83

ruhrlandschaften

2006 erwarb das Museum Ludwig aus der Serie Ruhrlandschaften von Joachim Brohm (*1955) elf Arbeiten, die er zwischen 1981 und 1983 aufgenommen hat. Ab dem 27. Juni 2020 zeigt das Museum Ludwig diese Aufnahmen in einer Präsentation im Fotoraum. Ergänzt wird die Präsentation durch dreißig Fotografien aus dem Konvolut Areal, das im Zeitraum von 1992 und 2002 entstanden ist und erstmals im Museum Ludwig ausgestellt wird.

Die Fotoserie Ruhrlandschaften eröffnet einen besonderen Blick auf die...

Weiterlesen

26.06.- 12.07.2020 Ausstellung "agii gosse und FOS - WE LOVE POP ART" Bunker K101

entwurf we love pop art kleiner

Die Künstler agii gosse und FOS verwandeln den Bunker nach Monaten der Corona bedingten Schließung mit ihren Pop-Art Werken in eine positive Aufbruchstimmung.

Dazu gehört auch ein Pop-Shop mit Pop-Masken, kleinen Demonstranten und Aufpassern, dem Brillo-Plagiat und Prozent-Girls.

Bunker K101 proudly presents:
agii gosse und FOS
WE LOVE POP ART
Malerei+Collage+Objekt+Skulptur+Produkt

Ausstellungsdauer: 26.06.2020 - 12.07.2020
opening: FR 26.06. von 19:00 - 22:00 Uhr
Ö-Zeiten: FR/SA/SO von 16:00 -

Weiterlesen

in focusgalerie - Magie der Photographie #32

32

Jan Saudek ist wohl der berühmteste noch lebende tschechische Fotograf. Eigentlich wollte er Maler und Grafiker werden, aber berühmt wurde er mit seinen S/W Silbergelatine Prints, die er allerdings meist, zur Steigerung der Bildaussage, manuell mit Aquarellfarben kolorierte. Jeder kolorierte Abzug ist damit ein Unikat. In oft morbide wirkenden Kulissen posieren seine Modelle, es sind zumeist Amateure und ganz überwiegend Mädchen und Frauen. Öfter sind auch Familienmitglieder oder er selbst...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.