in focusgalerie - Magie der Photographie #07

Vergleicht man Karin Székessys frühe Mädchen- und Aktaufnahmen mit jüngeren Arbeiten, fällt auf, dass Karin Székessy über viele Jahre hinweg an ganz bestimmten Stilmitteln festgehalten hat. Das heißt, es gibt Gestaltungsprinzipien und Bildelemente, die - wenn auch in veränderter Form - immer wieder auftreten. Zentral sind Gegensatzpaare des Sichzeigens und des Sichverbergens, des Näherkommen und des Sichentfernens und eine große gestalterische Rolle spielen Fläche, Raum und Umgebung, wobei die Verteilung der Schärfe- und Unschärfeebenen im Foto dramaturgisch eingesetzt wird. In der oben gezeigten Fotografie "Pyramide" (2013, Auflage 5, 27,2 x 41,2 cm, Fine-Art-Pigment Print, verso datiert, betitelt und signiert) wird dies sehr gut...





