Zum Hauptinhalt springen

Die ART COLOGNE 2020 wird verschoben

ART COLOGNE 4c

Neuer Termin parallel zur COLOGNE FINE ART & DESIGN vom 19. bis 22.11.2020

In enger Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt Köln und gemäß dem Erlass der NRW-Landesregierung zur Durchführung von Großveranstaltungen ab dem 10.03.2020 verschiebt die Koelnmesse GmbH die vom 23. bis 26.04.2020 geplante Messe für moderne und zeitgenössische Kunst ART COLOGNE. Sie findet in diesem Jahr nun vom 19. bis 22.11.2020 parallel zur COLOGNE FINE ART & DESIGN in Köln statt.

Der Erlass des NRW-Landesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales enthält die Weisung an die zuständigen lokalen Behörden, bis auf weiteres auf die Absage von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 erwarteten Teilnehmern hinzuwirken. Auch wenn die Umsetzung dieses...

Weiterlesen

ABGESAGT! Kunsthandwerklicher Parcours der Sinne in der Rufffactory

Pressefoto AKK KUNST HAND WERK 2020 Foto Dirk Morla zum Abdruck frei

Die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Köln (AKK) hat sich schweren Herzens entschlossen, ihren Unikatmarkt KUNST.HAND.WERK. 2020 aufgrund der derzeitigen Infektionssituation abzusagen

Wenn die Tage wieder wärmer werden und die Natur ihre Fühler ausstreckt, hält die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Köln (AKK) am 21./22. März 2020 ein weiteres sinnenfrohes Erlebnis bereit: die KUNST.HAND.WERK. Mit brandneuen Unikaten und Kleinserien, persönlich präsentiert von 32 Gestaltern und Gestalterinnen aus acht Gewerken, verwandelt sie die Kölner Rufffactory in eine kunsthandwerkliche Oase, in der man flanieren, verweilen und staunen kann. Im Angebot sind prämierte Kleinmöbel und Leuchtobjekte, nachhaltig gefertigte Glasarbeiten für den...

Weiterlesen

08.03.- 12.04.2020 Ausstellung "Berge begegnen sich nicht 2" Michael Horbach Stiftung

kunstraume

2016 kamen sechs deutsch-iranische Künstler*innen in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung zusammen, um die von Gérard A. Goodrow kuratierten Ausstellung Berge begegnen sich nicht zu bestreiten. Der Titel der vielbesprochenen Gruppenschau geht zurück auf ein altes persisches Sprichwort. Vier Jahre später gibt es nun eine Wiederbegegnung. Und in der Zwischenzeit ist viel passiert – wichtige Ausstellungsbeteiligungen, Kataloge, Studienreisen, Stipendien, öffentliche und private Aufträge und vieles mehr. In übertragenen Sinne sind die Künstler*innen also selbst Berge geworden – sie sind reifer, haben sich in ihren jeweiligen Karrieren gefestigt und im Züge der politischen Veränderungen sowohl in Deutschland und Europa als auch im Iran...

Weiterlesen

14.03 – 04.04.2020 Female Positions @ 30works

female positions

Gruppenausstellung mit Alex Krull, Rhea Standke, Melanie Tilkov und Yvonne Voermans- Eiserfey.

Erstmals präsentiert 30works eine Gruppenausstellung, die ausschließlich von Künstlerinnen bestritten wird. „Female Positions“ fokussiert dabei das Sujet der klassischen Malerei und wagt mit auswählten Werken von Alex Krull, Rhea Standke, Melanie Tilkov und Yvonne Voermans-Eiserfey eine spannende Gegenüberstellung zeitgenössischer Positionen, die auf den ersten Blick sehr...

Weiterlesen

Ausstellung "Biotopia - Matthias Pabsch" Galerie Pamme-Vogelsang

pabsch

Biotopia, die fünfte Einzelausstellung von Matthias Pabsch in der Galerie Pamme-Vogelsang, gibt einen aktuellen Statusbericht von der konzisen Arbeitsweise, mit der Matthias Pabsch seine Themen weiterentwickelt. Mit genauer Beobachtung, ungezähmtem Interesse und durch ständig fortschreitendes Ausloten der Möglichkeiten, welche ihm die gewählten Bildträger und Arbeitsprozesse eröffnen, erschließt er unerwartete Perspektiven auf die Wechselwirkungen zwischen belebter und unbelebter Materie.

Weiterlesen

Neue Leitung für Veranstaltungshalle des Kunsthaus Rhenania gesucht

1 rhenania

Betreiberinnen, Betreiber und Kollektive können sich bis Mitte April beim Kulturamt bewerben

Bei der Veranstaltungshalle und Ausstellungshalle im Kunsthaus Rhenania handelt es sich um einen bekannten Kunstort und Kulturort in zentraler Lage in Köln, der von den Künstlerinnen, Künstlern und Kulturschaffenden des Atelierhauses und von vielen externen Akteuren der freien Szene genutzt und mit Programm für die breite kulturinteressierte Öffentlichkeit bespielt wird. Zu sehen waren in den...

Weiterlesen

"Das Licht kann mehr" – Camera Paintings mit Fotografien des Kölner Künstlers EBERHARD ZUMMACH

EINLADUNG2 BAHR

Mit seiner Ausstellung „DAS LICHT KANN MEHR“ redet der Kölner Künstler einer Bildsprache das Wort, deren Poesie sich aus sichtbar langen Belichtungszeiten speist. Anstelle vertrauter Fixpunkte für das deutende Bewußtsein tritt eine fantastische Farbmischungen ermöglichende Unschärfe.

Zummach grenzt sich damit spürbar ab von der heutigen Consumer-Fotografie mit ihren ach so attraktiven Maschinchen, deren neuste Ausgabe der Nachbar – ätsch – noch nicht hat, und die uns selbst so aussehen lassen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.