Zum Hauptinhalt springen

Fotohistorischer Vortrag im Museum Schnütgen - Hans-Michael Koetzle beleuchtet das Werk der Fotografen Wolff & Tritschler

Dr Paul Wolff  Tritschle

Anlässlich der aktuellen Ausstellung "Skulptur im Blick der Kamera" im Museum Schnütgen und parallel zur Retrospektive "Dr. Paul Wolff & Tritschler" im Ernst Leitz Museum Wetzlar geht Hans-Michael Koetzle am Donnerstag, 28. November 2019, 18 Uhr, in einem Vortrag im Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, auf das Werk der Fotografen Wolff & Tritschler ein. Diese zählen fraglos zu den produktivsten und einflussreichsten Fotografen ihrer Zeit. Zwischen 1930 und 1950 waren sie auf praktisch allen Feldern einer kommerziell verwendbaren Kamerakunst unterwegs. Der Vortrag "Dr. Wolff & Tritschler. Zwischen Avantgarde und Anpassung – Fotografie im Zeitalter der Extreme" behandelt insbesondere die technischen...

Weiterlesen

VERNISSAGE – AUSSTELLUNG – KUNST "VAN GOGH´s OHR #5"

van goghs

Ihr interessiert euch für Kunst?
Ihr geht gerne auf Ausstellungen?
Ihr wollt zeitgenössische Kunst von lokalen Künstler_innen sehen?
Oder Ihr wollt selbst ausstellen?

Die Ausstellungsreihe VAN GOGHS OHR präsentiert euch alle zwei Monate fünf neue Künstler_innen aus Köln und der Umgebung. Von abstrakt bis fotorealistisch – es ist alles mit dabei!

Ziel der Ausstellungsreihe ist es, jungen Künstler_innen ebenso wie langjährigen Kunstschaffenden die Möglichkeit zur Ausstellung in der Kölner Südstadt zu bieten. In gemütlichem Rahmen wollten wir euch diese Kunst präsentieren, neue Inspirationen diskutieren und über zukünftige Projekte philosophieren.

Ihr seid künstlerisch aktiv und wollt selbst ausstellen? Meldet euch bei uns!

"VAN...

Weiterlesen

22.11.2019 - 28.02.2020 Ausstellung "Riehler Künstler*innen im Fachgerichtszentrum"

Krick 1

Der Kölner Stadtteil Riehl ist bekannt für Zoo und Flora. Weniger bekannt ist, dass es im relativ kleinen Riehl eine hohe Dichte von aktiven Künstlerinnen und Künstlern gibt.

Rund zwei Dutzend davon haben sich seit 2012 in der Riehler Künstlergemeinschaft zusammengeschlossen. Wir sind ein heterogener Verbund von künstlerischen Profis und Amateuren aller Gattungen der Bildenden Kunst, von dem sich immer wieder verschiedene Konstellationen zu weiteren Ausstellungen zusammenfinden.

Im Fachgerichtszentrum stellen dieses Mal aus:
- Malerei: Angela Erle, Gabi Hecker, Alper Kara, Stephanie Körver, Angelika Lesemann, Friedrich Meis und Heike Trimborn
- Malerei und Fotocollagen: Bruni Büker
- Fotografie: Wolfgang Klinkhammer
- Skulpturen : Thomas...

Weiterlesen

Neues Plakatmotiv der Aktion "Kunst an Kölner Litfaßsäulen" "Seeing clouds from both sides“ der Kölner Künstlerin Lyoudmila Milanova

41 kunstsäule milanova

In den nächsten Tagen wird ein neues Motiv der Aktion "Kunst an Kölner Litfaßsäulen" geklebt. "Seeing clouds from both sides", so der Titel, wird auf 25 Litfaßsäulen bis Januar 2020 zu sehen sein.

Das säulenumspannende Plakatmotiv von Lyoudmila Milanova zeigt Wolken, die von beiden Seiten fotografiert wurden – synchron von oben und von unten mit Hilfe einer Satellitenkamera. Die Künstlerin beschreibt:

Sobald der Satellit die festgelegten Breitengrade erreicht hatte, erfasste er mit seiner...

Weiterlesen

16.11.- 24.11.2019 "STADTGOLD" Street Art Ausstellung im Kulturbunker Köln-Mülheim

stadtgold

Unter dem Namen "STADTGOLD" präsentiert der Kulturbunker eine Bestandsaufnahme zu aktueller Strassenkunst & Urban Art in Köln. Abseits von Werbetafeln & Rampenlicht zeigen einige der umtriebigsten Street Art Künstler*innen der Stadt eine Werkschau ihrer Arbeiten, sowie einen künstlerischen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Die Ausstellung erhebt dabei keinesfalls den Anspruch der Vollständigkeit in der Erfassung der gegenwärtigen Street Art im öffentlichen Raum. Vielmehr stellt sie...

Weiterlesen

30 Jahre in focus Galerie Köln

minkkinen a.r. laurence daydreaming gozo malta 2002 ed25 bac41

Auf mittlerweile drei Jahrzehnte erfolgreicher Tätigkeit auf dem Feld der Kunstvermittlung kann die Kölner in focus Galerie – Burkhard Arnold im Januar 2020 zurückblicken. Anfang 1990 in der Hochstadenstraße als Autorengalerie gegründet, entwickelte sich rasch ein professionell geführtes Unternehmen, das aus der Kulturlandschaft Kölns nicht mehr wegzudenken ist. Die in focus Galerie zählt heute zu den dienstältesten Fotogalerien in Deutschland mit einem internationalem...

Weiterlesen

16.11.2019 – 01.03.2020 WADE GUYTON: ZWEI DEKADEN MCMXCIX–MMXIX - Museum Ludwig

wade Guyton

Der 1972 geborene US-amerikanische Künstler Wade Guyton hat über zwei Jahrzehnte ein konsequentes und zugleich eigenständiges Werk geschaffen. Bekannt ist er vor allem für seine mit einem herkömmlichen Tintenstrahldrucker hergestellten großformatigen Leinwandbilder mit ikonischen Motiven wie Flammen, den Buchstaben „X“ und „U“ oder der Website der New York Times. Nachdem das Museum Ludwig bereits mehrere Werke des Künstlers für die Sammlung erwerben konnte, richtet es ihm nun eine große...

Weiterlesen